User Online: 1 | Timeout: 21:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Großes Spielefest zum Weltkindertag
Zwischenüberschrift:
Am Sonntag zwischen Theater und Dom
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Vorfahrt für Kinderrechte" das ist das Motto des Weltkindertages 2009, der am nächsten Sonntag, 20. September, in Osnabrück gefeiert wird.
Der traditionell vom Kinderschutzbund Osnabrück und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt veranstaltete Weltkindertag verknüpft neben dem Spaß für Kinder und Eltern immer politische Forderungen.
" Kinder haben Rechte, daran zweifelt heute niemand mehr", schreiben die Veranstalter. Aber bei Entscheidungen in Politik, Verwaltung und Rechtsprechung würden die Rechte der Kinder und Jugendlichen längst nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Veranstalter wollen mit ihren Aktionen Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat auffordern, dass " endlich die Rechte der Kinder im Grundgesetz verankert werden". Staat und Gesellschaft sollten das Wohl von Kindern in den Mittelpunkt stellen, Kinder als eigenständige Persönlichkeiten anerkennen, die Förderung und den Schutz für Kinder verbessern und die Beteiligung von Kindern zulassen, wenn es um ihre Belange geht.
Aus diesem Grund sollen am Sonntag die Kinder im Mittelpunkt stehen. Von 14 bis 18 Uhr können sie sich auf dem Theatervorplatz, der Kleinen Domsfreiheit und dem Domhof nach Lust und Laune austoben, mitmachen oder selbst kreativ werden. Die Veranstalter haben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen, Verbänden und städtischen Einrichtungen ein Fest für Kinder vorbereitet. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wirken mit. Parallel dazu werden alle Institutionen ihre Arbeit für und mit Kindern vorstellen.
Das Bühnenprogramm wird wie in den Vorjahren vom Verein Forum Osnabrück für Kultur und Soziales (FOKUS) organisiert. Hier werden sich junge Osnabrücker Stars mit Breakdance, Jonglage, Theater und Musik präsentieren.


Anfang der Liste Ende der Liste