User Online: 4 | Timeout: 19:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wohnen in der zweiten Reihe
Zwischenüberschrift:
Bebauungsplan Schwenkestraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Für gut 30 Grundstückseigentümer in Eversburg westlich der Schwenkestraße soll künftig Bauen in zweiter Reihe möglich sein. In der Entwurfsauslegung können sich Bürger zu den Planungen äußern.
" Es ist der typische Fall einer Nachverdichtung", sagt Franz Schürings. Zuvor habe es eine Reihe von Bauwünschen der Eigentümer gegeben, so der Fachbereichsleiter. Die erste Bebauung in diesem Bereich geht zurück bis in das 19. Jahrhundert und war durch die ländliche Struktur geprägt.
Viele Grundstücke bieten nun genügend Platz für eine zweite Bauzeile, die im bisherigen Bebauungsplan noch nicht vorgesehen war. Die Pläne sehen nun vor, dass hier eingeschossige Einzel- und Doppelhäuser errichtet werden können, wobei diese jeweils nur eine Wohnung umfassen dürfen. Die zusätzliche Bebauung soll auch mit Blick auf das nahe gelegene Baugebiet " In der Masch" durchgeführt werden, das mittlerweile weitgehend belegt sei, so Schürings.
Laut Verwaltungsvorlage soll durch die Nutzung von möglichen Reserven in bestehenden Wohngebieten die Inanspruchnahme weiterer Landschaftsflächen vermieden werden.
Die größten Grundstücke liegen im nördlichen Teil. Auch hier sehen die Pläne nur Platz für ein weiteres Wohnhaus vor, wodurch die Privatgärten erhalten blieben, erläutert Schürings die bisherigen Pläne.
Die Unterlagen für den B-plan Nr. 379 " Landwehrstraße/ Schwenkestraße" sind vom 15. September bis 15. Oktober im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de » einzusehen.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste