User Online: 2 |
Timeout: 09:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.09.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zur
aktuellen
Diskussion
um
den
geplanten
Verkehrsflughafen
in
Enschede
und
den
Ausbau
des
Flughafens
Münster/
Osnabrück.
"
Enschede
oder
nicht
Enschede.
Überschrift:
Billigflieger sind die Konkurrenz
Artikel:
Originaltext:
Zur
aktuellen
Diskussion
um
den
geplanten
Verkehrsflughafen
in
Enschede
und
den
Ausbau
des
Flughafens
Münster/
Osnabrück.
"
Enschede
oder
nicht
Enschede?
Keine
Frage!
Enschede
Airport
kommt
sowieso.
Man
erkennt
dies
daran,
dass
die
Gegner
jetzt
so
laut
heulen.
Enschede
Airport
kommt.
Und
wir
können
uns
jetzt
schon
darauf
freuen,
dass
dort
ein
Angebot
an
direkten
Linienflugverbindungen
sein
wird,
wie
wir
es
am
Flughafen
Münster/
Osnabrück
vermissen.
Dortmund
Airport
ist
für
uns
schon
eine
nette
Ergänzung
mit
seinen
Flügen
von
easyjet
und
Wizzair.
In
Enschede
wird
vielleicht
Air
Baltic
fliegen,
BMIBaby,
Fly
TAP
und
Czech
Airlines.
Auf
jeden
Fall
wird
am
Enschede
Airport
Billigfliegerei
sein.
Man
kann
ja
auf
dem
Standpunkt
stehen,
Billigfliegerei
sei,
weil
sie
letzlich
von
der
öffentlichen
Hand
subventioniert
wird,
eine
Verschwendung
von
Steuermitteln.
Aber
wieso
soll
es
denn
nicht
durch
Steuermittel
auch
ärmeren
Mitbürgern
ermöglicht
werden,
mit
dem
Flugzeug
zu
verreisen?
Jedenfalls
wird
am
Enschede
Airport
Billigfliegerei
sein,
und
die
gibt
es
am
Flughafen
Münster/
Osnabrück
nicht
und
wird
es
dort
auch
nie
geben,
denn
das
Management
dort
will
(nach
meinem
Kenntnisstand)
keine
Billigfliegerei,
denn
der
muss
man,
damit
sie
an
den
eigenen
Airport
kommt,
das
Landeentgelt
ermäßigen
oder
gar
erlassen,
sonst
kommen
die
gar
nicht
erst.
Jetzt
setzt
man
in
Enschede
genau
auf
dieses
am
Flughafen
Münster/
Osnabrück
bewusst
ungenutzte
Potenzial
und
wird
so
gesehen
keine
Konkurrenz
zum
Flughafen
Münster/
Osnabrück
aufbauen,
sondern
man
wird
den
Flughafen
Münster/
Osnabrück
ergänzen.
Der
Flughafen
Münster/
Osnabrück
könnte
sich
selbst
ergänzen,
indem
er
selbst
Billig-
Airlines
an
den
Start
bringt.
Da
er
das
nicht
macht,
kann
Enschede
das
nun
tun.
Das
heißt,
die
Region
bekommt
doch
noch
ein
hübsches
Kontrastprogramm
beim
Flugangebot,
und
die
Gesellschafter
am
Flughafen
Münster/
Osnabrück
brauchen
keinen
Cent
dazubezahlen.
Ein
Politiker,
der
gegen
Enschede
Airport
vorgehen
will,
sollte
sich
überlegen,
dass
er
dann
den
Flughafen
Münster/
Osnabrück
zwingen
müsste,
Billig-
Airlines
an
den
Start
zu
bringen,
sonst
tut
er
den
Bürgern
keinen
Gefallen.
Oder
er
überlegt
sich,
dass
es
doch
eigentlich
ganz
nett
ist,
wenn
Enschede
dem
Flughafen
Münster/
Osnabrück
die
kostenintensive
Aufgabe
abnimmt,
die
Billigfliegerei
zu
subventionieren
[. . .]."
Joachim
Goerner
Ockerweg
4
Lotte
Autor:
Joachim Goerner