User Online: 1 | Timeout: 19:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Britenwohnungen: 183 von 236 schon verkauft
Zwischenüberschrift:
Bundesanstalt: Weitere Angebote folgen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am 28. März wurde der Startschuss für den Verkauf der ehemals britisch genutzten Wohnungen in Osnabrück gegeben. Seitdem sind insgesamt 236 Wohneinheiten am Markt platziert worden. 183 davon wurden inzwischen verkauft. Angeboten wurden die Wohnungen einzeln, teilweise aber auch im Paket wie die 108 Wohnungen der Literatenhöfe.
Ende April, so die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, habe ihr Verkaufsteam Oldenburg mit den auf dem Westerberg gelegenen " Literatenhöfen" die erste Wohnsiedlung für einen Paketver-kauf auf den Markt gebracht. Der Immobilienmakler Heinz Peek aus Löningen will die 108 Wohneinheiten, zumeist Reihenhäuser und Doppelhäuser, vermarkten. Ende Mai dieses Jahres hat das Verkaufsteam den zweiten Paketverkauf gestartet. Diesmal wurden vier Mehrfamilienhäuser mit 48 Wohneinheiten im Osnabrücker Stadtteil Sonnenhügel (Fasanenweg) angeboten. Auch hier wurde ein schneller Erfolg erzielt und ein Käufer gefunden. Der Kaufvertrag ist am 4. September beurkundet worden. Hier dauerte der Verkauf von der Anzeigenschaltung bis zur Beurkundung lediglich drei Monate.
Die Brigadiersvilla in der Lürmannstraße 51 sowie 44 Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften aus den " Komponistenhöfen" im Stadtteil Westerberg , 20 Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften aus den " Wissenschaftlerhöfen" im Stadtteil Westerberg und 14 Häuser für " Junge Familien" im Stadtteil Dodesheide wurden einzeln angeboten. Die Ergebnisse: Die Brigadiersvilla wurde schnell verkauft. Der erste Teil der " Komponistenhöfe" stieß auf sehr großes Interesse. Von den angebotenen 19 Häusern konnten be-reits zwölf verkauft werden. Für weitere fünf zeichnet sich ein Kaufvertragsab-schluss für diesen Monat ab. Die Häuser, insbesondere die Doppelhaushälften aus den " Wissenschaftlerhöfen" am Gaußhof und Lieneschweg fanden bisher weniger Anklang. Hier wurden von den 20 angebotenen Objekten bisher erst sieben verkauft. Offensichtlich sind sie bisher zu teuer. Die noch nicht verkauften zehn 10 Doppelhaushälften und vier Einfamilienhäuser wurden jetzt erneut diesmal zu deutlich geringeren Mindestpreisen angeboten.
Für die angebotenen 14 Häuser in der Dodesheide für die " Jungen Familien" gingen insgesamt rund 40 Bewerbungen ein. Sieben Objekte sind verkauft, weitere Abschlüsse werden in Kürze erwartet. " Wir gehen davon aus, dass von den angebotenen 14 Häusern aufgrund der Vielzahl der Bewerbungen alle verkauft werden können", sagt Jürgen Hohmann von der Bundesanstalt.
Und in diesem Jahr wird es noch weitergehen: Im Herbst will das Verkaufsteam Oldenburg einen Teil des Quartiers Sonnenhof in der Dodesheide und wiederum speziell für die Zielgruppe junge Familien 27 Häuser im Sonnenhügel (GörlitzerStraße, Am Vogelsang) anbieten.
Informationen
über geplante Verkaufs-
termine: www.konversion-osnabrueck.de »


Anfang der Liste Ende der Liste