User Online: 1 |
Timeout: 17:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2009
aus Zeitung:
Osnabrücker Nachrichten/ ON
Inhalt:
Aufruf
des
Vereins
für
Ökologie
und
Umweltbildung
Osnabrück,
sich
zu
melden,
wenn
man
bereit
ist
im
Rahmen
eines
Austausches
Personen
aus
Burjatien
aufzunehmen.
Überschrift:
Austausch: Gasteltern gesucht
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück (
eb)
-
DerVerein f
ür Ö
kologie u
nd U
mweltbildung u
nd d
er A
rbeitskreis U
mweltbildung d
er L
okalen A
genda 2
1 s
uchen d
ringend n
och 6
G
asteltern,
die f
ür d
ie Z
eit v
om 1
5. b
is 2
9.8. e
inen J
ugendlichen a
us d
er r
ussischen B
aikal-R
egion (
Republik B
urjatien)
aufnehmen k
önnen s
owie S
chüler (
14-1
6 J
ahre),
die s
ich a
n d
em B
esuchsprogramm i
n O
snabrück b
eteiligen u
nd d
ie i
nteressiert s
ind,
nach d
en S
ommerferien i
m A
ugust 2
010 n
ach B
urjatien a
m B
aikal (
"
Die b
laue P
erle S
ibiriens")
zu e
inem e
rlebnisreichen G
egenbesuch m
itzufahren. I
m Z
entrum d
es P
rogramms m
it d
em T
hema "
Städtisches L
eben,
Gewässer u
nd N
atur"
stehen 2
e
twa 3
-
t
ägige P
rojekte u
nd i
nterkulturelle P
rogramme m
it d
en r
ussischen S
chülern s
owie e
ine F
ahrt z
um W
attenmeer. W
eitere I
nfos:
www.baikal-o
snabrueck.net. A
nmeldungen ü
ber T
el. 0
5 4
1/9
694629 o
der t
erhalle@n
uso.de
Autor:
eb