User Online: 8 |
Timeout: 15:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.08.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
wird
diesmal
die
Rundkirche
der
Gemeinde
Heilige
Familie
am
Schölerberg
vorgestellt.
Überschrift:
Kirchturm ohne Glocken
Zwischenüberschrift:
Die Rundkirche der Gemeinde Heilige Familie am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Buchstäblich
eine
runde
Sache
ist
die
Kirche
"
Heilige
Familie"
.
In
die
Kirche
wird
bald
ein
Kolumbarium
integriert.
Schon
1959
signalisierte
ein
Birkenkreuz
an
der
heutigen
Stelle
des
Altars,
dass
auf
dem
Grundstück
an
der
Voxtruper
Straße
künftig
eine
Kirche
stehen
sollte.
1960
begannen
die
Bauarbeiten
für
die
erste
Rundkirche
in
Osnabrück.
Hervorgegangen
ist
die
Gemeinde
"
Heilige
Familie"
aus
der
Josephskirche.
Weil
die
nach
dem
Bau
der
Wohnsiedlungen
am
Schölerberg
zum
Bersten
voll
geworden
war,
musste
ein
neuer
Kirchenraum
geschaffen
werden.
Ende
August
1961
war
es
so
weit:
Die
Kirche
"
Heilige
Familie"
konnte
geweiht
werden.
Auf
dem
Luftbild
ist
zu
sehen,
dass
die
katholische
Kirche
in
einem
Wohngebiet
mit
vielen
Bäumen
und
Gärten
liegt.
Über
den
gepflasterten
Vorplatz
treten
die
Besucher
durch
eine
Vorhalle
in
die
Kirche
ein.
Der
Vorbau
ist
durch
eine
Trennwand
von
der
eigentlichen
Kirche
abgegrenzt
und
setzt
sich
nach
außen
hin
sichtbar
von
dem
Gebäude
ab.
Aus
der
Luft
betrachtet,
ist
das
flache
Dach
mit
dem
Rundfenster
mühelos
zu
sehen.
Das
Fenster
liegt
genau
über
dem
Altar
der
Kirche.
Der
Turm
ist
mit
der
Kirche
durch
eine
Brücke
aus
Glas
verbunden.
Im
Fuß
der
40
Meter
hohen
Konstruktion
aus
vier
schlanken
Betonpfeilern
befindet
sich
die
Sakristei.
Glocken
gibt
es
in
dem
Turm
nicht.
Die
Gemeinde
Heilige
Familie
am
Schölerberg
ist
Teil
der
katholischen
Pfarreigemeinschaft
Osnabrück-
Süd,
zu
der
außerdem
die
Josephskirche
und
die
Kirche
St.
Ansgar
in
Nahne
gehören.
In
ihrem
Inneren
wird
sich
die
Kirche
"
Heilige
Familie"
demnächst
verändern.
Denn
es
soll
in
ihr
das
erste
Kolumbarium
im
Bistum
Osnabrück
entstehen.
Der
Bestattungsraum
für
Urnen
wird
in
die
Kirche
integriert.
Auch
dieses
Motiv
aus
unserer
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
"
Neuen
Osnabrücker
Zeitung"
an
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erhältlich.
Eine
Aufnahme
in
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
14
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40
x
60
cm
26,
50
Euro.
Bildtext:
Ohne
Ecken
und
Kanten:
Die
Rundkirche
der
Gemeinde
"
Heilige
Familie"
am
Schölerberg
folgt
einem
Entwurf
der
Architekten
Ernst
A.
Kroeber
und
Hans
Rickmann.
1961
wurde
sie
geweiht.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
Anne Reinert