User Online: 1 |
Timeout: 02:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.08.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zoopräsident
Coppenrath
und
Oberbürgermeister
Pistorius
eröffnen
heute
in
der
Großen
Straße
die
zweite
Runde
der
Zoolotterie.
Überschrift:
Zoolotterie geht in die zweite Runde
Zwischenüberschrift:
Noch zwei Autos zu gewinnen
Artikel:
Originaltext:
Ab
heute
geht
es
in
die
zweite
Runde
der
diesjährigen
Zoo-
Lotterie.
Bis
zum
31.
Oktober
gibt
es
an
den
beiden
Losverkaufs-
und
Gewinnausgabeständen
unter
anderem
noch
zwei
der
insgesamt
drei
Autos
zu
gewinnen.
Die
Lose
sind
erhältlich
in
der
Großen
Straße
vor
der
Hirsch-
Apotheke
und
vor
dem
Modehaus
L+
T.
Dort
sind
auch
die
Gewinner-
Fahrzeuge
ausgestellt.
Der
Lospreis
beträgt
einen
Euro.
Neben
den
Topgewinnen
Dacia
Sandero
und
Opel
Agila
warten
noch
viele
weitere
Gewinne
für
Heim-
und
Freizeitgestaltung
auf
neue
Besitzer.
Auch
Wellness-
Reisen
in
die
Lüneburger
Heide
sind
im
Glückstopf.
Veranstalter
der
Zoo-
Lotterie
ist
die
Zoogesellschaft
Osnabrück.
Der
Ertrag
der
diesjährigen
Aktion
ist
für
die
Zoogesellschaft,
das
Kolpingbildungswerk
und
die
Bürgerstiftung
Osnabrück
vorgesehen.
Offiziell
eröffnet
wird
die
Lotterie
durch
Zoopräsident
Reinhard
Coppenrath
und
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
am
Donnerstag,
27.
August,
um
11.30
Uhr
vor
dem
Modehaus
L+
T
in
der
Großen
Straße.
Im
vergangenen
Jahr
betrug
der
erzielte
Reinertrag
€
51
840
Euro.
Dieses
Jahr
erwartet
der
Veranstalter
ein
ähnlich
gutes
Ergebnis.