User Online: 2 | Timeout: 03:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Wüstenluft für einen Tag
Zwischenüberschrift:
Heute soll es 35 Grad heiß werden
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Viel trinken, wenig arbeiten: Das ist die Devise für heute. Denn die Meteorologen haben für Osnabrück und Umgebung den heißesten Tag des Jahres vorhergesagt. Erwartet wird eine Höchsttemperatur von 35 Grad und mehr, dazu Sonne satt rund um die Uhr. Da sind sich die Experten der verschiedenen Wetterdienste einig.
Auf eine Hitzewelle braucht sich die Region allerdings nicht einzustellen. Schon am Freitag folgt ein Temperatursturz auf Mitte 20 Grad, und gemäßigt soll es dann über das Wochenende hinaus weitergehen.
Seit gestern schaufelt Hoch Lina Wüstenluft aus Nordafrika in unsere Breiten. Der sechs Jahre alte Osnabrücker Hitzerekord dürfte aber Bestand haben. Denn die 37, 2 Grad, die das Thermometer am 12. August 2003 zeigte, müssen erst einmal geknackt werden. Damals war es zuvor elf Tage in Folge wärmer als 30 Grad. Meteorologen sprechen dann von Tropentagen, von denen es 2003 stolze 15 gab. Auf ebenso viele brachte es der Sommer 1994.
Besonders heiß war es in Osnabrück auch 1990 (35, 3 Grad am 4. August) und 1959 (35, 0 Grad am 11. Juli). 2008 wurden in der Stadt immerhin sieben Tropentage mit 30 Grad und mehr registriert. Dieses Jahr stieg das Quecksilber erst zweimal über diese Marke. Am 3. Juli 2009 war es 32, 4 Grad warm, gestern Nachmittag 30, 4 Grad. Hitze im Spätsommer ist nichts Ungewöhnliches. Vor zehn Jahren stöhnten die Osnabrücker am 12. September unter 31, 2 Grad im Schatten, und am 28. August 2005 war es 30, 9 Grad heiß, wie der Blick in die Wetterstatistik zeigt.
Ärzte weisen darauf hin, dass Temperaturen über 30 Grad auch gesunden Menschen zu schaffen machen können. Ausreichend trinken, mäßig bewegen, alles in Ruhe machen und die pralle Sonne möglichst meiden: Das sind Tipps, die jeder beherzigen kann.

Bildtext: 37, 2 Grad das ist der Osnabrücker Hitzerekord, der am 12. August 2003 registriert wurde.

Archivfoto: Gert Westdörp
Autor:
jan


Anfang der Liste Ende der Liste