User Online: 2 |
Timeout: 03:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Altbau
des
Berufsschulzentrums
am
Westerberg
kann
nach
Sanierungsarbeiten
wieder
für
den
Unterricht
genutzt
werden.
Überschrift:
"Schönes und mit Leben gefülltes Schulgebäude"
Zwischenüberschrift:
Berufsschulzentrum Westerberg: Altbau wurde zum A-Gebäude
Artikel:
Originaltext:
Pünktlich
zum
Schuljahresstartkann
das
Berufsschulzentrum
am
Westerberg
den
Altbau,
das
sogenannte
A-
Gebäude,
an
der
Natruper
Straße
wieder
für
den
Unterricht
nutzen.
Gestern
übergab
Schulleiterin
Katharina
Nolte
im
Namen
des
Fachbereichs
Schule
und
Sport
das
sanierte
Gebäude
an
die
zukünftigen
Nutzer.
"
Bis
zur
feierlichen
Einweihung
im
Januar
gibt
es
noch
einiges
zu
tun.
Die
Schulgemeinschaft
freut
sich
darauf,
der
Öffentlichkeit
dann
ein
schönes
und
mit
Leben
gefülltes
Schulgebäude
mit
deutlich
verbesserten
Arbeitsbedingungen
zu
präsentieren"
,
so
die
Schulleiterin.
Die
Handwerker
haben
voraussichtlich
noch
bis
zu
den
Herbstferien
Restarbeiten
zu
erledigen,
die
den
Unterrichtsbetrieb
aber
nicht
beeinträchtigen
werden.
Die
Teutoburger
Schule,
das
Ausweichquartier
während
der
einjährigen
Sanierung,
wurde
vor
den
Sommerferien
geräumt
und
die
Materialien
und
Möbel
in
den
Sommerferien
im
Berufsschulzentrum
eingelagert.
In
den
letzten
beiden
Ferienwochen
wurden
die
neuen
Schulmöbel
für
das
renovierte
Schulgebäude
geliefert
und
die
35
Unterrichtsräume
eingerichtet.
Zukünftig
werden
die
Schüler
der
Fachbereiche
Bau-
,
Holz-
und
Farbtechnik
sowie
die
Klassen
der
Berufsvorbereitung
im
A-
Gebäude
unterrichtet.
Zeitgleich
mit
dem
Start
ins
neue
Schuljahr
richten
sich
die
Lehrer
in
ihren
Fachbereichen
ein:
Die
umfangreichen
Lehrmittel-
und
Materialsammlungen
müssen
aus
dem
Lager
in
die
neuen
Lehrmittel-
und
Sammlungsräume
eingeräumt
werden.
Insgesamt
hat
die
Stadt
Osnabrück
als
Schulträger
für
die
Instandsetzung
dieses
Gebäudeteils
4,
8
Millionen
Euro
aufgewandt.
Die
Bauzeit
betrug
16
Monate.
Vom
Erdgeschoss
bis
zum
Dach
wurden
alle
Elektroinstallationen,
die
Wärmeversorgung,
alle
sanitären
Anlagen
und
alle
Fenster
und
Türen
erneuert.
Das
Dach
wurde
komplett
saniert,
die
Fassade
neu
gestrichen
und
ansprechend
gestaltet.