User Online: 5 |
Timeout: 06:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.08.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Mitarbeiter
und
Kunden
des
Dienstleisters
eisq
säuberten
einen
Tag
lang
im
Gewerbegebiet
Hasepark
den
Flussgrund
und
das
Ufer
der
Hase.
Überschrift:
Arbeitseinsatz statt Betriebsausflug
Zwischenüberschrift:
Mitarbeiter und Kunden des Dienstleisters eisq säubern Hase
Artikel:
Originaltext:
Mit
einer
beispielhaften
Initiative
engagierten
sich
Geschäftsleitung
und
Mitarbeiter
des
Dienstleisters
eisq
(European
Institute
for
Service
Quality)
zugunsten
des
Umweltschutzes.
Die
Firma
mit
dem
Geschäftsfeld
Qualitätsmanagement
mit
Sitz
im
Hasepark
hatte
Geschäftspartner
und
Kunden
zur
Aktion
"
Saubere
Hase"
aufgerufen
und
befreite
den
Fluss
und
seine
Ufer
von
Unrat
und
Müll.
Für
einen
Tag
hatten
die
Mitarbeiter
der
im
Februar
gegründeten
Firma
das
gewohnte
Geschäftsoutfit
ausnahmsweise
auf
dem
Kleiderbügel
gelassen
und
stattdessen
lockere
Freizeitkleidung
übergestreift.
In
den
Büros
blieben
die
Computermonitore
dunkel,
weil
der
Geschäftssitz
vom
Dienstleistungszentrum
an
der
Franz-
Lenz-
Straße
zum
Haseufer
verlegt
worden
war.
In
Gruppendurchkämmten
die
freiwilligen
Helfer
den
Flussgrund
und
das
umliegende
Ufer
nach
Müll.
"
Unglaublich,
was
da
alles
zu
finden
ist."
Institutsleiter
Marc
Stoßberg
aus
dem
Führungsteam
zeigte
Fahrräder,
Verkehrsschilder,
Batterieladegeräte
und
allerlei
anderen
Schrott,
"
der
doch
nicht
in
einen
Fluss
gehört"
.
Zudem
berichtete
er
über
massenhafte
Funde
von
Kondomen,
die
über
die
weitere
abendliche
Nutzung
des
Gewerbeparks
Auskunft
gaben.
Dort
hat
sich
vor
Jahren
ein
Straßenstrich
etabliert,
der
nicht
nur
dem
Bürgerverein
Schinkel
ein
Dorn
im
Auge
ist.
Die
Idee
zur
Aktion
"
Saubere
Hase"
kam
vom
eisq-
Firmeninhaber
Bernhard
Gandolf.
Er
hatte
seine
Mitarbeiter
gefragt,
ob
nicht
anstelle
eines
Betriebsausfluges
ein
Umweltschutztag
durchgeführt
werden
könnte.
Der
Vorschlag
war
auf
einpositives
Echo
gestoßen,
und
Gandolf
hatte
daraufhin
auch
Kunden
um
ihre
Teilnahme
gebeten.
"
Wir
sind
ein
Unternehmensberater
mit
einer
klimaneutralen
Zertifizierung
und
fühlen
uns
natürlich
der
Umwelt
verpflichtet"
,
erklärte
er.
Unterstützung
fand
die
Aktion
beim
Unterhaltungsverband
Obere
Hase
und
der
Stadt
Osnabrück,
die
den
Umweltschützern
einen
Container
für
den
Abtransport
des
eingesammelten
Mülls
zur
Verfügung
stellte.Die
Aktion
soll
nächstes
Jahr
eine
Neuauflage
finden.
Bildtext:
Allerlei
Schrott
fanden
die
Mitarbeiter
der
Firma
eisq
bei
ihrer
Aktion
"
Saubere
Hase"
.
Foto:
Parton
Autor:
iza