User Online: 2 | Timeout: 23:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Bürger ärgern sich über Schilderwald
Zwischenüberschrift:
Stadt: Die meisten sind notwendig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Schilder sollen die Verkehrs- oder Parksituation klären. Doch sie tragen auch häufig zur Verunsicherung bei. Dazu ärgert sich so mancher Bürger über den " Schilderwald". Der lässt sich aber nicht immer vermeiden wie zum Beispiel an der Bischofsstraße. Anders verhält es sich in der Bismarckstraße. Hier sollen künftig einige Parkschilder abmontiert werden.
" Die Devise lautet: Wenn man Schilder abbauen und die Situation vereinfachen kann, dann wird es gemacht. Es gibt aber verschiedene Bedürfnisse und rechtliche Hürden", stellt Norbert Obermeier, Fachdienstleiter Straßenverkehr, klar. Dies gelte etwa für die Bischofsstraße. Bürger hatten beklagt, dass eine Vielzahl von Schildern dort die Parksituation verkomplizieren würde.
Doch die Stadt muss verschiedene Punkte berücksichtigen. So verläuft die Einbahnstraße in Richtung Marienhospital, und auf der linken Seite darf geparkt werden. Nach einigen Metern kommt allerdings auf der gegenüberliegenden Seite eine Grundstückseinfahrt. Um die Ein- und Ausfahrt zu gewährleisten, musste für diesen Bereich ein Halteverbot eingerichtet werden. Im weiteren Verlauf der Straße gibt es eine Apotheke und ein Ärztehaus. Damit Patienten aussteigen und Kunden die Apotheke aufsuchen können, wurde ein eingeschränktes Halteverbot eingerichtet was weitere Verkehrszeichen notwendig machte. " Es sind relativ viele Schilder, aber wir brauchen sie", sagt Obermeyer.
Zu einem anderen Ergebnis kamen die Verantwortlichen an der Bismarckstraße. Von der Bergstraße kommend, sind auf der rechten Seite der Straße etliche Parkschilder angebracht. Grundsätzlich müsse das auch so sein, sagt Obermeyer. Denn die Parkstreifen sind dort etwas schmaler gehalten. Parkenden Autos sollen im Interesse einer Geschwindigkeitsreduzierung ausnahmsweise mit zwei Reifen auf der Straße stehen. Das aber muss für jeden der unterbrochenen Parkstreifen über Schilder angekündigt werden.
" Es lässt sich aber eleganter lösen", gibt Obermeyer zu. Künftig wird es nur noch Schilder zu Beginn und am Ende der besonderen Parkzone geben. Durch diese Regelung soll der Schilderwald wenigstens etwas gelichtet werden.

Bildtext: Der Schilderwald an der Bismarckstraße soll etwas gelichtet werden.

Foto: Müller-Detert

Autor:
Henning Müller-Detert


Anfang der Liste Ende der Liste