User Online: 7 |
Timeout: 17:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.08.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Paula
Prints
Ferientipp"
ist
das
Buch
"
Dangerous
Book
for
Boys"
.
Überschrift:
Weltwunder und Waldfrüchte
Zwischenüberschrift:
Ein Buch, das nicht nur Jungen im Regal stehen haben sollten
Artikel:
Originaltext:
Kennst
Du
die
sieben
Weltwunder
der
Antike?
Weißt
Du,
wie
man
den
besten
Papierflieger
der
Welt
faltet
und
welche
Waldfrüchte
genießbar
sind?
Antworten
auf
diese
und
viele
andere
Fragen
gibt
das
"
Dangerous
Book
for
Boys"
(das
"
Gefährliche
Buch
für
Jungen"
,
das
auch
für
Mädchen,
Väter
und
Mütter
interessant
ist)
.
"
Auch
im
Zeitalter
der
Videospiele
und
Handys
muss
Zeit
sein
für
Baumhäuser,
Seemannsknoten
und
spannende
Geschichten"
,
schreiben
die
beiden
Autoren
Conn
und
Hal
Iggulden.
Sie
wollen
unverzichtbares
Wissen
für
neugierige
Kinder
bewahren
und
weitergeben,
damit
lange
Sommertage
auch
heute
noch
spannend
sind.
Tatsächlich
bieten
die
fast
300
schön
gemachten
Seiten
mehr
als
jedes
andere
Lexikon.
Das,
was
hier
geschrieben
steht,
wird
in
der
Schule
nicht
gelehrt.
Ein
Auszug
aus
dem
Inhaltsverzeichnis:
"
Pfeil
und
Bogen
basteln"
, "
Kleidung
feuerfest
machen"
, "
Sterne
beobachten"
, "
Sich
draußen
orientieren"
und
"
Maße
und
Gewichte"
.
Das
alles
riecht
nach
Abenteuer.
Das
Handbuch
ist
mit
festem
Einband
für
19,
95
Euro
und
in
der
etwas
einfacheren
(aber
ungekürzten
Ausführung)
für
12,
95
Euro
im
cbj-
Verlag
erschienen.
Ach
ja:
Das
sind
übrigens
die
sieben
Weltwunder
der
Antike
(wer
hätte
es
gewusst?
):
die
große
Cheops-
Pyramide
in
Gizeh,
die
Hängenden
Gärten
von
Babylon,
der
Tempel
der
Artemis
in
Ephesos,
das
Mausoleum
in
Halikarnassos,
die
Zeusstatue
von
Olympia,
der
Koloss
von
Rhodos
und
der
Leuchtturm
von
Pharos.
Alle
Tipps
im
Internet:
www.neue-
oz.de
»
Bildtext:
Die
Cheops-
Pyramide
in
Gizeh
(Ägypten)
ist
als
einziges
der
sieben
Weltwunder
der
Antike
erhalten
geblieben.
Foto:
dpa
Autor:
jan