User Online: 1 | Timeout: 00:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Solara soll nun doch in die Schweiz
Zwischenüberschrift:
Skulptur aus dem Schlossgarten wird saniert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Schweiz oder nicht Schweiz, das ist hier die Frage. Dorthin sollte die Solara im Herbst 2008 reisen, um einen neuen Anstrich zu erhalten. Aber im April hieß es, sie solle doch vor Ort einer Schönheitskur unterzogen werden. Nun steht das Sonnen-Mobil immer noch im Schlossgarten, mit deutlichen Spuren vom Zahn der Zeit. Und jetzt heißt es wieder, dass es in der Schweiz überholt werden soll.
Das Geld dafür war bereits bewilligt: 14 000 Euro wollte die Stadt sich im Herbst die Reise der Solara ins Land der Eidgenossen kosten lassen. Dort wollte die Künstlerin Claire Ochsner das von ihr gestaltete Werk überarbeiten. Nichts passierte.
Im April hatten dann die Handwerkskammer und die Berufsbildenden Schulen Schölerberg geplant, sich des Wolken-Quirls anzunehmen. Die Solara sollte von Azubis, Gesellen und einem Mitarbeiter Ochsners mit neuer, haltbarer Farbe versehen werden. Die Künstlerin selbst sollte das Werk anschließend begutachten. Doch nichts geschah. " Die Kapazitäten der Mitarbeiter der Stadt waren durch das Konjunkturprogramm ausgelastet", erläutert Pressesprecher Sven Jürgensen den Grund für die unfreiwillige Pause.
Vor zehn Jahren hatte die damalige Klasse 4 c 2 der Waldschule Lüstringen mit ihrer Lehrerin Barbara Piepenbrink die Initiative für die Solara gestartet. Mithilfe einer Bürgerinitiative und der Stadt wurden die Gesamtkosten von 100 000 Euro zusammengetragen.
Jetzt wird ein neuer Versuch gestartet, die Solara in die Schweiz zu verfrachten. " Wenn ein Unternehmen freie Kapazitäten in einem Lkw Richtung Basel hat, wäre es schön, wenn er sich bei uns meldet", sagt Jürgensen. Eine Zusammenarbeit mit den Projektpartnern sei jetzt leider nicht mehr möglich, um die Solara in Osnabrück überholen zu lassen.

Bildtext: Der Lack ist ab: Die Solara-Skulptur im Schlossgarten muss dringend saniert werden.

Foto: Gert Westdörp
Autor:
mlb


Anfang der Liste Ende der Liste