Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Solara hier bemalen
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Zum Artikel " Solara soll nun doch in die Schweiz" (Ausgabe vom 25. Juli).
" Die Solara ist eine Symbolskulptur für Sonnen- und Windenergie sowie für Nachhaltigkeit, wie es in der lokalen Osnabrücker Agenda 21 gefordert wird. Sollten hier Hunderte Liter Dieselkraftstoff verpulvert werden, um Solara nach Basel und wieder zurück zu transportiieren, hat das [. . .] Sinnbild einen dunklen Schatten. Der bunte Wolkenquirl muss an Ort und Stelle neu bemalt werden! Wenn die Malerinnung ihren Dienst versagt, warum wendet man sich nicht an die Kunststudenten der Uni? Hier sollte genügend Sachverstand vorhanden sein. Mit einem modernen Hubsteiger sollte jede Stelle der Solara-Skulptur erreichbar sein." Solarenergieverein Michael Lutze Kiefernweg 2 Hasbergen/ Gaste |
|
Autor:
|
Michael Lutze
|
|