User Online: 2 |
Timeout: 04:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
der
Ausstellung
"
Jäger
in
Gefahr"
will
der
Osnabrücker
Zoo
auf
die
Bedrohung
der
europäischen
Raubtiere
aufmerksam
machen.
Wolf
und
der
Europäische
Nerz
sollen
dabei
im
Mittelpunkt
stehen.
Überschrift:
Ausstellung im Zoo: Jäger in Gefahr
Artikel:
Originaltext:
Im
Rahmen
der
Karnivoren-
Kampagne
des
Europäischen
Zooverbandes
EAZA
macht
der
Zoo
Osnabrück
in
der
Ausstellung
"
Jäger
in
Gefahr"
ab
Sonntag,
26.
Juli,
auf
die
Bedrohung
europäischer
Raubtiere
aufmerksam.
Mit
Wolf,
Luchs,
Bär
und
Eisfuchs
leben
im
Zoo
Osnabrück
gleich
vier
besonders
bekannte
und
charismatische
europäische
Raubtiere.
Beliebt
sind
sie
jedoch
nicht
bei
allen
Menschen,
und
so
will
der
Zoo
Osnabrück
mit
Vorurteilen
aufräumen
und
für
ein
friedliches
Miteinander
appellieren.
Wolf
und
Europäischer
Nerz
stehen
dabei
im
Mittelpunkt.
In
Kooperation
mit
der
Gesellschaft
zum
Schutz
der
Wölfe
und
dem
Euronerz
informiert
eine
umfangreiche
Ausstellung
über
diese
beiden
Tierarten.
Die
Zoobesucher
können
aber
auch
erfahren,
welche
Raubtiere
bei
uns
in
Europa
heimisch
sind,
warum
sie
gefährdet
sind
und
was
zur
ihrer
Rettung
unternommen
wird.
Diese
Infotafeln
wurden
vom
Tiergarten
Schönbrunn/
Wien
zur
Verfügung
gestellt.
Da
man
bedrohte
Tierarten
am
besten
im
Zoo
kennenlernen
kann,
werden
jeden
Sonntag
Führungen
zu
Wölfen
und
Co.
angeboten.
Außerdem
kann
man
mit
einem
Quiz
auf
Entdeckungsreise
durch
die
Ausstellung
gehen
und
attraktive
Preise
gewinnen.
Die
Ausstellung
ist
ein
Prolog
zur
Veranstaltungsreihe
des
Museums
Natur
und
Umwelt
am
Schölerberg
zum
Thema
Wolf
und
Hund,
die
im
Rahmen
des
Kooperationsprojektes
der
Stadt
Osnabrück
"
Der
Hund
ist
auch
nur
ein
Mensch"
stattfindet
(Start
Oktober
2009)
.
Bildtext:
Bedroht:
Der
Europäische
Nerz
steht
im
Mittelpunkt
der
Ausstellung.
Foto:
Zoo
Osnabrück