User Online: 2 |
Timeout: 19:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.01.1950
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Die
Gemeinde
Voxtrup
protestiert
gegen
mehrere
Vorhaben
der
Stadt
und
will
nicht
"
das
Opfer
`
höherer
Interessen"
werden.
Es
geht
dabei
um
die
geplante
Umgehungsstraße,
die
durch
Voxtruper
Baugelände
führt
und
um
die
Erweiterung
des
Wasserschutzgebietes
zugunsten
der
Stadt
Osnabrück.
Überschrift:
Voxtrup: So geht es nicht!
Zwischenüberschrift:
Eine Gemeinde will nicht das Opfer "höherer Interessen" werden
Artikel:
Originaltext:
-
e-
Voxtrup.—
Unsere
Ortsplanung
konnte
bisher
noch
nicht
genehmigt
werden,
weil
zwei
Probleme
die
ganze
Planung
durchkreuzen
oder
völlig
hinfällig
machen:
die
Umgehungstraße
im
Zuge
der
Fernverkehrsstraße
65
und
die
Erweiterung
des
Wasserschutzgebietes
zugunsten
der
Stadt
Osnabrück.
Die
Umgehungsstraße
soll
von
Rahenkamp
ab
mitten
durch
Voxtruper
Baugelände
hindurchgelegt
werden.
Zunächst
war
geplant,
die
Straße
südlich
am
Friedhof
verlaufen
zu
lassen.
Jetzt
ist
beabsichtig,
die
Straße
zwischen
Friedhof
und
Pfarrhaus
hlndurchzuführen,
nötigenfalls
sogar
das
erst
vor
wenigen
Jahren
erbaute
Pfarrhaus
abzubrecben
und
an
anderer
Stelle
wieder
errichten
zu
lassen.
Die
Gemeinde
lehnt
dies
natürlich
entschieden
ab
und
wird
sich
mit
allen
Mitteln
dagegen
wehren.
Es
wurde
mit
Recht
betont,
daß
man
bei
dem
Bau
einer
Umgehungsstraße
nicht
einfach
den
Voxtruper
Ortskern
durchschneiden
könne,
wenn
dadurch
für
die
angrenzende
Stadt
eine
günstigere
Linienführung
erzielt
werde.
Das
ganze
Problem
soll
weiter
mit
dem
Straßenbauamt
besprochen
werden.
Großer
Kummer
bereitet
der
Gemeinde
ferner
die
Absicht
der
Stadt
Osnabrück,
das
Wasserschutzgebiet
in
Voxtrup
wesentlich
zu
erweitern.
Dadurch
würde
die
Bebauung
an
vielen
Stellen
nicht
mehr
möglich
sein.
Man
ist
der
Ansicht,
daß
die
im
Vertrag
von
1937
festgelegten
Verhältnisse
seinerzeit
von
Fachleuten
gutgeheißen
sind
und
den
Anforderungen
genügen
müßten.
Auch
in
diesem
Punkt
soll
in
Verhandlungen
mit
der
Stadt
eine
Klärung
versucht
werden.
Mit
Befremden
hat
man
davon
Kenntnis
genommen,
daß
entgegen
bisher
gemachter
Angaben
doch
schon
neue
Bohrungen
vorgenommen
werden.
Es
liegt
auf
der
Hand,
daß
unter
diesen
Umständen
die
Neubautätigkeit
nicht
belebt
wird.
Das
Ortsstatut
für
Müllabfuhr
und
Straßenreinigung
dürfte
ab
1.
April
in
Kraft
treten.
In
seinem
Jahresbericht
legte
Bürgermeister
Eickhorst
dar,
daß
der
Gemeinderat
einschließlich
Ausschüsse
im
vergangenen
Jahr
insgesamt
87
Sitzungen
hatte
und
damit
einen
vollen
Monat
Arbeitstage
ableistete.