User Online: 1 | Timeout: 17:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Brigadiersvilla ist verkauft
Zwischenüberschrift:
Vermarktung der Briten-Flächen läuft "prinzipiell gut"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Das Sahnestück der britischen Liegenschaften in Osnabrück ist verkauft: Die Brigadiersvilla an der Lürmannstraße erbrachte " über 700 000 Euro", wie Jürgen Hohmann von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) gestern bestätigte.
Den genauen Preis wollte der Chefverkäufer der Oldenburger Bima-Hauptstelle nicht verraten. Für die ehemalige Dienstvilla britischer Garnisonskommandeure (" Talavera-House") hatte die Bundesanstalt einen Richtpreis von 700 000 Euro aufgerufen. Die Wohneinheiten am Westerberg (Wissenschaftlerhöfe, Literatenhöfe, Komponistenhöfe) werden an den jeweils Meistbietenden verkauft.
Dass der Erlös der Brigadiersvilla über dem Richtwert liegt, passt ins Bild. " Wir sind prinzipiell gut zufrieden", sagt Jürgen Hohmann. Die Wohneinheiten seien" überwiegend" in der konkreten Vermarktung, die Erwartungen " absolut zufriedengestellt". Auch hier bleibt Hohmann im Allgemeinen. Zahlen kann Hohmann nicht nennen, denn aussagefähige Übersichten gebe es noch nicht, sagt er. " Mitte August wissen wir mehr."
Seit Mai läuft die Vermarktung von zwölf Doppelhaushälften in der Dodesheide (Ellerstraße und Ickerweg). Diese Häuser werden auf Drängen der Stadt ausschließlich an Familien mit kleinen Kindern verkauft. Dazu entwickelte die Stadt mit der Bima einen Punktekatalog. Maßstab für die Vergabe der " Familienpunkte" sind unter anderem die Zahl der Kinder unter 16, Behinderungen, Pflegebedürftigkeit oder besondere Härten. Bima-Manager Hohmann zeigte sich " angenehm überrascht", wie gut das Punktesystem funktioniert. Es habe bislang keinerlei Beschwerden gegeben. Für die Doppelhaushälften gebe es jeweils mindestens einen Bewerber, so Hohmann weiter. Auch wenn noch kein Kaufvertrag zum Abschluss gebracht sei: " Wir werden an der Ellerstraße und am Ickerweg alles verkaufen können." Die Wohneinheiten verfügen über 120 Quadratmeter Wohnfläche, die Grundstücke sind 530 bis 600 Quadratmeter groß. Der Preis: je nach Größe 115 000 oder 126 000 Euro. Zurzeit sind etwa 200 der insgesamt 740 ehemaligen britischen Wohnungen aus dem Besitz des Bundes auf dem Markt.
Die Stadt Osnabrück und die Bima werden vom 5. bis 7. Oktober erneut auf der Immobilienmesse Expo Real in München mit einem gemeinsamen Stand vertreten sein und die Konversionsflächen potenziellen Projektentwicklern vorstellen. Als zusätzlicher Partner ist in diesem Jahr die Stadt Hanau dabei. Durch den Abzug der amerikanischen Streitkräfte stehen dort 340 Hektar ehemalige Militärflächen zur Verfügung. In Osnabrück sind es 140 Hektar. Hanau ist damit der größte Konversionsstandort in Deutschland. Die Immobilienmesse in München ist einer der wichtigsten Treffpunkte von Investoren und Projektentwicklern aus der Immobilienbranche.

Bildtext: 700 000 Euro war der Richtwert für die Brigadiersvilla. Der tatsächliche Verkaufspreis liegt nach Angaben der Bima etwas darüber.

Foto: Bima
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste