User Online: 6 | Timeout: 04:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
So jung wie keine andere
Zwischenüberschrift:
Die Kirche St. Matthias wurde vor 33 Jahren geweiht
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Diese Woche ist an dieser Stelle eines der jüngeren Kirchengebäude in Osnabrück zu sehen: die katholische Kirche St. Matthias in Pye.
Aus der Luft betrachtet ist das mehrfach in sich gefaltete Dach besser als vom Boden aus zu erkennen. Die ungewöhnliche Form sorgt dafür, dass die Kirche einem Zelt ähnelt. Auffällig sind auf dem Bild auch die vorspringenden Giebel.
Gebaut wurde die Kirche vor etwas mehr als 30 Jahren. 1975 wurde der Grundstein gelegt, im Dezember 1976 folgte die Kirchweihe. St. Matthias ist damit die jüngste katholische Kirche in Osnabrück. Da passt denn auch der Namenspatron. Denn der heilige Matthias stieß als Letzter zu den Jüngern Jesu. Er wurde als Ersatz für den verstoßenen Judas in ihre Runde aufgenommen. Seit 1984 befindet sich auch eine Reliquie des Heiligen in St. Matthias.
Eine eigenständige Gemeinde wurde St. Matthias erst am 1. Juli 1984. Gebildet wurde sie aus Teilen der Pfarreien Liebfrauen in Eversburg und St. Alexander in Wallenhorst. Heute bildet die Gemeinde St. Matthias wieder einen Verbund mit der Gemeinde Liebfrauen in Eversburg. Die Kirche haben wir vergangene Woche an dieser Stelle vorgestellt.
Noch jünger als das Kirchengebäude selbst ist der ein paar Schritte weiter stehende Glockenturm. Er ist unten rechts im Bild zu sehen. Mit dem Bau des 15 Meter hohen Turms wurde erst Ende 2005 begonnen. Bereits Anfang 2006 wurde er geweiht. Vorher hatte vor der Kirche ein Glockenturm aus Holz gestanden. Er musste aber abgerissen werden, weil er marode war. Der neue Turm wurde über Spenden finanziert.
Auch die drei Turmglocken sind deutlich jünger als das Gebäude. Lange hatte eine ehemalige Werksglocke aus der Piesberger Steinindustrie die Gemeindemitglieder zum Gottesdienst gerufen. 1997 wurde sie durch die neu gegossene Glocke St. Matthias ersetzt. Seit 2006 läutet es in Pye in dreistimmiger Harmonie: Im neuen Turm hängen seitdem zwei weitere Glocken mit den Namen " Thomas Morus" und " Maria, Mutter der Kirche".
Das Motiv aus der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der " Neuen Osnabrücker Zeitung" in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildtext:

Wie ein Zelt sieht die Kirche St. Matthias in Pye von oben aus. Geweiht wurde sie 1976. Noch jünger als die Kirche selbst ist der Glockenturm.

Foto: Gert Westdörp
Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste