User Online: 1 |
Timeout: 07:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bürgerausschuss
Osnabrücker
Karneval
(BOK)
traf
sich
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
zu
einem
Gespräch
mit
Oberbürgermeister
Pistorius,
um
gemeinsam
mit
der
Stadt
ein
Konzept
für
die
Verlegung
des
Ossensamstags
auf
den
Sonntag
vor
Rosenmontag
zu
erarbeiten.
Überschrift:
Ossensonntag: Widerstand bröckelt
Zwischenüberschrift:
Konzept für neuen Umzug in Arbeit
Artikel:
Originaltext:
Die
Chancen
auf
einen
Ossensonntag
steigen.
Unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
fand
am
Montagabend
ein
Gespräch
zwischen
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
und
dem
Bürgerausschuss
Osnabrücker
Karneval
(BOK)
statt.
Das
Ergebnis:
Stadt
und
BOK
wollen
zusammen
ein
Konzept
für
einen
Karnevalszug
am
Sonntag
erarbeiten.
"
Entschieden
ist
noch
nichts"
,
sagte
gestern
OB
Pistorius
auf
Nachfrage.
Sachlich
und
auch
temperamentvoll
seien
im
Ratssitzungssaal
die
Argumente
ausgetauscht
worden.
Die
ursprünglich
vom
Einzelhandel
vorgeschlagene
Verlegung
des
Ossensamstagsumzug
auf
den
Sonntag
war
in
der
Vergangenheit
auf
vehementen
Widerstand
der
meisten
Karnevalisten
gestoßen.
Nach
Ansicht
des
Oberbürgermeisters
würde
der
Ossensonntag
gute
Chancen
für
einen
Bürgerkarneval
bieten,
sagte
er
vor
knapp
50
Vertretern
verschiedener
Karnevalsvereine.
Die
Erreichbarkeit
der
Stadt,
die
Verkehrsbehinderungen,
die
Reinigung
der
Umzugsstrecke
und
nicht
zuletzt
der
Jugendalkoholismus
seien
an
einem
Sonntag
wahrscheinlich
weniger
problematisch.
Ziel
sei
ein
familienfreundlicher
Karneval
für
die
gesamte
Region.
Allerdings
müssten
in
den
kommenden
Wochen
noch
zahlreiche
Details
geklärt
werden,
teilt
BOK-
Chef
Rainer
Möllers
mit.
Der
BOK
wolle
mit
allen
Karnevalsvereinen
aus
Stadt
und
Land
sprechen,
die
dem
Ossensamstagsumzug
seit
Jahren
die
Treue
halten.
Nach
Informationen
unserer
Zeitung
scheinen
sich
immer
mehr
Karnevalisten
mit
dem
Sonntag
anzufreunden.
Während
bei
einer
ersten
Umfrage
15
dagegen
und
nur
vier
dafür
waren,
steigt
die
Zahl
der
Befürworter
eines
Ossensonntags.
Stadt
und
BOK
vereinbarten
bei
der
Zusammenkunft
am
Montag,
sich
Anfang
August
wieder
zusammenzusetzen,
um
an
einem
Konzept
zu
feilen.
"
Probleme
sind
dazu
da,
gelöst
zu
werden"
,
betonte
Pistorius
auch
mit
Blick
auf
andere
sonntägliche
Karnevalsumzüge
in
der
Region.
Der
Oberbürgermeister
und
Möllers
sehen
derzeit
durchaus
Chancen,
den
Osnabrücker
Straßenkarneval
um
einen
Tag
zu
verlegen.
Sollten
die
gemeinsamen
Überlegungen
darauf
hinauslaufen,
würde
bereits
im
kommenden
Jahr
ein
Ossensonntag
stattfinden.
Beide
Seiten
stimmen
darin
überein,
die
Umsetzung
einer
möglichen
Entscheidung
nicht
mehr
auf
die
lange
Bank
zu
schieben.
Dann
würde
nur
eine
unnötige
Diskussion
fortgeführt.
Bildtext:
Schon
2010
könnte
der
traditionelle
Umzug
am
Sonntag
vor
Rosenmontag
stattfinden.
Foto:
Archiv/
Michael
Hehmann
Autor:
S.