User Online: 10 |
Timeout: 18:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
kritisiert
den
Oberbürgermeister
ob
seines
Umgangs
mit
der
Stadthallen-
Chefin.
Überschrift:
CDU kritisiert Pistorius′ Umgang mit Hallen-Chefin
Zwischenüberschrift:
"Mittel für Sanierung bereitstellen"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
einer
Pressemitteilung
hat
die
Osnabrücker
CDU-
Stadtratsfraktion
jetzt
den
offenbar
bevorstehenden
Weggang
der
Stadthallen-
Chefin
Kristina
Wulf
zum
Anlass
genommen,
um
scharfe
Kritik
an
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
zu
üben.
Wulf
ist
Berichten
zufolge
ein
Posten
in
Aachen
angeboten
worden,
wo
sie
künftig
die
"
Eurogress"
leiten
soll.
"
Die
CDU-
Stadtratsfraktion
bedauert
zutiefst
die
Entscheidung
von
Kristina
Wulf,
Osnabrück
zu
verlassen"
,
heißt
es
in
der
Erklärung
der
Christdemokraten.
Wulfs
Engagement
und
ihre
hohe
fachliche
Kompetenz
seien
für
die
Osnabrückhalle
ein
nicht
zu
unterschätzender
Wert
gewesen.
Alle
Fraktionen
hätten
ihre
Wahl
zur
Geschäftsführerin
seinerzeit
begrüßt.
Und
auch
bei
den
Mitarbeitern
habe
sie
sich
großes
Vertrauen
erworben,
so
der
CDU-
Fraktionschef
Fritz
Brickwedde.
Den
Grund
für
Wulfs
Entscheidung
für
Aachen
sieht
die
CDU
vor
allem
im
Verhalten
des
Oberbürgermeisters.
"
Man
kann
den
Eindruck
gewinnen,
dass
Herr
Pistorius
an
starken
Geschäftsführerinnen
nicht
interessiert
ist.
Insbesondere
der
Umgang
mit
Frau
Wulf
im
Zuge
der
Arena-
Planung
hat
dies
deutlich
gemacht"
,
wird
Irene
Thiel,
Aufsichtsratsvorsitzende
der
Osnabrückhalle,
zitiert.
Trotz
Wulfs
Weggang
unterstütze
die
CDU
weiterhin
die
Forderungen
der
scheidenden
Hallenchefin,
einen
klaren
Stufenplan
aufzustellen,
um
"
nicht
weiter
den
Mangel
zu
verwalten
und
Löcher
zu
stopfen,
sondern
die
Osnabrück-
Halle
nach
vorn
zu
bringen"
.
Die
Sanierung
der
Halle,
auch
unter
energetischen
Gesichtspunkten,
die
weitere
Verbesserung
der
technischen
Standards
sowie
weitere
Investitionen
seien
notwendig,
um
die
Zukunftsfähigkeit
der
Halle
zu
sichern.
"
Auch
bei
der
gegenwärtig
schwierigen
Haushaltssituation
müssen
die
erforderlichen
Mittel
bereitgestellt
werden"
,
so
Burkhard
Jasper,
CDU-
Kreisvorsitzender
und
Vorsitzender
des
städtischen
Finanzausschusses.
Es
müsse
genau
überlegt
werden,
welche
Finanzierungswege
dafür
gewählt
werden
könnten
.