User Online: 1 |
Timeout: 01:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Fahrgastzahlen
der
Stadtwerke
liegen
bei
35
Millionen
pro
Jahr.
Damit
belegt
Osnabrück
einer
deutschlandweiten
Studie
zufolge
bei
der
Busnutzung
einen
Spitzenplatz
in
Deutschland.
Überschrift:
Osnabrücker sind Busfans
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke belegen Spitzenplatz in einer deutschlandweiten Studie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrücker
fahren,
verglichen
mit
den
Einwohnern
anderer
Städte,
gerne
und
oft
Bus.
Das
belegt
eine
jährlich
vom
Verband
deutscher
Verkehrsunternehmen
(VDV)
herausgegebene
Studie.
Im
vergangenen
Jahr
waren
es
212
Fahrten
pro
Einwohner
in
der
Stadt,
im
Großraum
Osnabrück
inklusive
direkter
Umlandgemeinden
waren
es
178
Fahrten,
heißt
es
von
den
Stadtwerken.
"
Im
Vergleich
zu
anderen
Verkehrsunternehmen
in
Städten
ähnlicher
Größe
bieten
wir
eine
dichte
Flächenerschließung
und
hohe
Abonnentenzahlen.
Das
schlägt
sich
auch
in
der
Treue
der
Osnabrücker
zum
Bus
nieder"
,
erläuterte
Martin
Meyer-
Luu,
Leiter
Verkehrsangebot
bei
den
Stadtwerken.
Nach
der
deutschlandweiten
VDV-
Studie
liegt
Osnabrück
im
Vergleich
zu
Städten
ähnlicher
Größe
vorne.
Ursachen
für
das
seit
Jahren
stabile
Ergebnis
sieht
Martin
Meyer-
Luu
im
Mobilitätsverhalten
der
Osnabrücker:
"
Viele
fahren
mit
dem
Bus
zum
Shopping
oder
zur
Arbeit,
um
schnell
und
sicher
zum
Ziel
zu
kommen."
Auch
zeigten
die
jährlichen
Statistiken,
dass
die
Osnabrücker
Busfahrgäste
aus
allen
Schichten
und
Altersgruppen
kommen.
Selbst
der
Abzug
der
Briten
und
die
zurückgehenden
Einwohnerzahlen
hätten
sich
im
vergangenen
Jahr
nicht
spürbar
auf
die
Fahrgastzahlen
ausgewirkt:
Sie
liegen
weiter
bei
35
Millionen
im
Jahr.
Bildtext:
Auch
für
Nachtschwärmer
gibt
es
in
Osnabrück
Busfahrten,
die
rege
genutzt
werden.
Foto:
Archiv/
Jörn
Petring