User Online: 1 | Timeout: 10:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Das Klima und den Geldbeutel schonen
Zwischenüberschrift:
Kampagne Eco-Top-Ten bietet Hilfe bei der Kaufentscheidung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Bei Neuanschaffungen haben Verbraucher oft die Qual der Wahl. Welche Waschmaschine oder welcher Wäschetrockner ist in der Anschaffung und Unterhaltung günstig und zudem noch umweltfreundlich?
Antworten auf die wichtigsten Fragen von Verbrauchern und Tipps bei der Neuanschaffung von Produkten gibt die seit 2007 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte große Verbraucher-Informationskampagne Eco-Top-Ten. Darauf weist der städtische Fachbereich Umwelt hin " Die dort empfohlenen Produkte haben eine hohe Qualität, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gelten allesamt als ökologische Spitzenprodukte."
In regelmäßigen Abständen legen Wissenschaftler des Öko-Institutes in Freiburg fest, welches derzeit die aktuellen Eco-Top-Ten-Produkte aus zehn Bereichen wie Kühlen, Kochen, Spülen, Wohnen, Computer, Drucker und Mobilität sind. Das Öko-Institut hat seine Marktübersicht nun auf einen aktuellen Stand gebracht. Für jede Produktgruppe werden nachvollziehbare Kriterien festgelegt. Zentrales Element bei der Bewertung sind die jährlichen Gesamtkosten eines Produktes.
Eco-Top-Ten vergleicht dabei nicht nur den Kaufpreis oder die Umweltfreundlichkeit eines Produktes, sondern bezieht die Folgekosten wie Strom- oder Wasserverbrauch mit ein. Die Umweltabteilung der Stadtverwaltung empfiehlt allen Verbrauchern, die in der nächsten Zeit Neuanschaffungen für ihren Haushalt planen, sich im Interesse des Klimaschutzes und ihres Geldbeutels zuvor über die Eco-Top-Ten-Ergebnisse zu informieren.
Informationen
gibt es im Internet unter www.ecotopten.de »


Anfang der Liste Ende der Liste