User Online: 3 |
Timeout: 20:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
200
Kinder
und
ihre
Begleiter
wurden
vom
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
zu
einem
Besuch
im
Zoo
eingeladen.
Überschrift:
Mit Eis und Pommes durch den Zoo
Zwischenüberschrift:
Wirtschaftsjunioren engagieren sich für Bedürftige
Artikel:
Originaltext:
"
Heißt
der
Waschbär
Waschbär,
weil
er
sich
gerne
wäscht
oder
weil
er
sein
Futter
oft
im
Wasser
sucht?
" "
Wie
sieht
die
Spur
einer
Löwentatze
aus?
"
Mit
solchen
Fragen
setzten
sich
die
mehr
als
200
Kinder
und
ihre
Begleiter
auseinander,
die
der
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
zu
einem
Besuch
in
den
Zoo
eingeladen
hatte.
Zu
dem
Nachmittagsprogramm
gehörten
außer
Gutscheinen
für
Eis,
Limonade
und
Pommes
auch
eine
Zooführung
mit
Rallye.
Der
Preis
für
die
Mühe,
alle
Rallyefragen
zu
beantworten,
war
heiß,
denn
zehn
Kinder
konnten
nach
einer
Ziehung
aus
der
Lostrommel
ein
Fahrrad
mit
nach
Hause
nehmen.
Die
Verlosung
erfolgte
unter
den
Augen
des
Vereinsvorsitzenden
Ralph
Bajorath
und
dem
Vorstandsmitglied
Stefan
Spiegelburg.
Die
Kinder
und
ihre
Begleiter
waren
über
das
Jugendzentrum
Westwerk
und
die
Familienhebammen
des
Kinderschutzbundes
auf
den
Zoonachmittag
aufmerksam
gemacht
worden.
Der
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
engagiert
sich
für
bedürftige
Familien
und
fördert
Aktionen
für
Kinder
und
Jugendliche.
Bildtext:
Einen
schönen
Tag
verbrachten
200
Kinder
und
ihre
Begleiter
im
Osnabrücker
Zoo.
Foto:
Jörn
Martens