User Online: 1 |
Timeout: 11:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
04.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Ferientipp
der
NOZ
heute:
Besuch
der
Freilichtbühne
Coesfeld.
Dort
wird
"
Tabaluga
und
Lilli"
gegeben.
Überschrift:
Das Feuer der Liebe
Zwischenüberschrift:
"Tabaluga und Lilli" auf der Freilichtbühne Coesfeld
Artikel:
Originaltext:
Coesfeld.
Tabaluga
ist
ein
Drache
und
Hüter
des
Feuers.
Lilli
ist
ein
Wesen
aus
Eis.
Passen
Feuer
und
Eis
zusammen?
Diese
Frage
stellt
das
Musical
"
Tabaluga
und
Lilli"
,
das
noch
bis
zum
30.
August
auf
der
Freilichtbühne
Coesfeld
gespielt
wird.
Der
kleine
grüne
Drache
ist
eine
Figur,
die
sich
der
Rockmusiker
Peter
Maffay,
sein
Texter
Gregor
Rottschalk
und
der
Kinderliedermacher
Rolf
Zuckowski
ausgedacht
haben.
Der
Illustrator
Helme
Heine
gab
Tabaluga
Gestalt
und
Aussehen.
Das
Musical
"
Tabaluga
&
Lilli"
feierte
1999
in
Oberhausen
Premiere
und
lief
dort
bis
2001.
Dabei
wirkten
auch
RTL-
Star
Ross
Anthony
und
Trio-
Sänger
Stephan
Remmler
mit.
Die
Geschichte
des
Musicals
spielt
vor
vielen
Millionen
Jahren,
als
Drachen
die
Welt
bevölkerten.
Sie
sind
die
Bewahrer
des
Feuers.
Der
Feind
aller
Drachen
heißt
Arktos.
Er
ist
der
böse
Herrscher
im
Reich
der
Kälte.
Die
Vernichtung
des
Feuers
und
der
Untergang
der
Drachen
sind
seine
Ziele.
Der
alte
Drachenvater
Tyrion
setzt
all
seine
Hoffnung
in
seinem
Sohn
Tabaluga
und
bringt
ihm
die
Weisheiten
des
Lebens
bei.
Zusammen
mit
einem
Magier
macht
sich
Tabaluga
nun
auf
den
Weg,
das
"
wahre
Feuer"
zu
finden.
Auf
dieser
gefährlichen
Reise
bekommt
er
von
vielen
unbekannten
Wesen
wertvolle
Ratschläge,
bis
er
eines
Tages
auf
Arktos
und
seine
eisige
Tochter
Lilli
trifft.
Tabaluga
entdeckt
das
Feuer
der
Liebe
und
kämpft
um
Lilli.
Das
Musical
wird
auf
der
Freilichtbühne
mittwochs
und
sonntags
um
15
oder
um
17
Uhr
aufgeführt.
Der
Eintritt
kostet
acht
Euro
oder
sechs
Euro
für
Kinder
bis
14
Jahren.
Weitere
Infos
unter
www.freilichtbuehne-
coesfeld.com
».
Alle
Ferientipps
im
Internet
unter
www.neue-
oz.de
»
Bildtext:
Der
Drache
Tabaluga
kämpft
auf
der
Freilichtbühne
Coesfeld
um
seine
Liebe
Lilli.
Foto:
Willy
Rave
Autor:
tw
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?