User Online: 1 |
Timeout: 19:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sechs
Nasenbär-
Babys
des
Osnabrücker
Zoos
haben
ihre
Wurfbox
verlassen
und
erkunden
nun
ihr
Gehege.
Überschrift:
Nasenbär-Babys: Sechs auf einen Streich
Zwischenüberschrift:
Jungtiere erobern das Gehege
Artikel:
Originaltext:
Seit
Kurzem
geht
es
lebhaft
zu
im
Gehege
der
Nasenbären:
Sechs
Jungtiere
entdecken
dort
ihre
Umgebung
und
flitzen
mit
atemberaubender
Geschwindigkeit
die
Kletterbäume
hoch
und
runter.
Keine
Ecke
des
Geheges
ist
vor
den
kleinen
neugierigen
Nasen
sicher.
Am
15.
Mai
wurden
sie
geboren
und
sind
nun
auch
endlich
für
die
Zoobesucher
zu
sehen.
Junge
Nasenbären
öffnen
erst
zehn
Tage
nach
der
Geburt
die
Augen
und
benötigen
etwa
drei
Wochen,
bevor
die
Beinchen
sie
tragen
können.
Daher
verbrachten
sie
die
ersten
Wochen
gemeinsam
mit
der
Mutter
in
einer
Wurfbox.
Nasenbären
können
pro
Wurf
maximal
sieben
Jungtiere
gebären,
sodass
der
Wurf
im
Osnabrücker
Zoo
relativ
groß
ist.
Die
nächsten
zwei
Wochen
werden
für
die
Mutter
kräftezehrend,
da
sie
während
dieser
Zeit
die
Jungtiere
noch
mit
Milch
versorgt.
Aber
die
kleinen
Nasenbären
nehmen
auch
schon
andere
Nahrung
zu
sich,
sodass
die
Umgewöhnung
nach
und
nach
vonstatten
geht.
Bildtext:
Es
gibt
viel
zu
entdecken
für
die
kleinen
Nasenbären.
Drei
Wochen
dauert
es,
bis
die
Neugeborenen
auf
ihren
Beinchen
stehen
können.
Wenn
es
aber
so
weit
ist,
sind
sie
rasend
schnell
auf
den
Kletterbäumen
unterwegs.
Zwei
Jungnasenbären
auf
Erkundungstour.
Fotos:
Michael
Hehmann