User Online: 2 |
Timeout: 05:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.07.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Zwickmühle:
Baum
oder
Bau?
Fehlerhafter
Plan
sorgt
für
eine
paradoxe
Situation
an
der
Lürmannstraße"
(Ausgabe
vom
23.
Juni)
.
Überschrift:
Das Image als grüne Stadt erhalten
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
"
Vielerorts
treffen
in
städtebaulichen
Belangen
komplexe
Fragestellungen
aufeinander,
die
in
der
Regel
nicht
immer
zufriedenstellende
Änderungen
des
Stadtbildes
zur
Folge
haben.
Häufig
weicht
Sandstein
gegen
Beton,
Kopfsteinpflaster
gegen
Asphalt
oder
Parklandschaft
gegen
Versiegelung.
Der
Artikel
zeigt
einmal
mehr
den
manchmal
fragwürdigen
Umgang
mit
der
städtebaulichen
Situation,
auch
in
der
Stadt
Osnabrück.
Die
Stadt
Osnabrück
rühmt
sich
nicht
zu
Unrecht,
eine
grüne
Stadt
zu
sein.
Den
Erhalt
dieser
positiven
Tatsache
sollte
die
Stadt
auch
für
künftige
Generationen
sicherstellen.
Für
viele
Bürger
ist
dabei
die
Kombination
einmaliger
alter
und
moderner
Architektur,
eingefasst
zum
Beispieldurch
alte
Mauern,
Parks
und
alte
Bäume,
sicherlich
von
besonderer
Bedeutung
–
steigert
dies
doch
den
Wohn-
und
Erholungswert
ungemein.
Ohne
Zweifel
gehört
der
Westerberg
zu
diesen
Wohn-
und
Erholungsräumen
der
besonderen
Qualität.
Dass
hier
ein
schützenswerter
Baumbestand
Eigentumswohnungen
mit
Tiefgarage,
vermutlich
der
gehobenen
Klasse
und
für
gut
betuchte
Mitmenschen,
weichen
soll,
ist
an
sich
schon
fraglich;
da
der
Bebauungsplan
fragwürdig
ist,
bedarf
es
keiner
weiteren
Diskussion.
Auch
wenn
es
für
die
Behörden
eine
schwierige
Situation
sein
mag,
die
Stadt
Osnabrück
täte
gut
daran,
ihr
gutes
Image
dadurch
zu
wahren,
den
Bauantrag
zu-
gunsten
des
einmaligen
Baumbestandes
für
Mensch
und
Natur
zu
sichern
und
nicht
den
Geldinteressen
unterzuordnen."
Dag-
Olaf
Göpfert
Große
Gildewart
1–2
Osnabrück
Autor:
Dag-Olaf Göpfert