User Online: 2 | Timeout: 00:14Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Das beliebteste Insekt Deutschlands
Zwischenüberschrift:
Die Biene Maja fliegt auf der Freilichtbühne Greven
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Greven. Die Biene Maja ist das beliebteste Insekt, das je über einen deutschen Fernsehschirm geflattert ist. Jetzt ist sie auch auf der Freilichtbühne Greven gelandet.
Schon 1912 erblickte Maja das Licht der Welt. Sie war die Hauptfigur der Romane " Die Biene Maja und ihre Abenteuer" und " Himmelsvolk" des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels. Inzwischen sind sie in 41 Sprachen übersetzt.
Ins Schwarze traf aber erst die deutsch-japanisch-österreichische Zeichentrickserie " Die Biene Maja", die von September 1976 bis September 1977 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Nach der Beendigung der ersten Staffel erreichten mehr als 40 000 Briefe das ZDF mit der Bitte um eine Fortsetzung. Dem kam der Sender ab 1978 gerne nach.
Auch in Greven schlittern Maja und ihr träger und verfressener Freund Willi von einem Abenteuer ins nächste. Sie treffen dabei auf kuriose Gestalten, wie den Grashüpfer Flip, den Mistkäfer Kurt, die Kreuzspinne Thekla, die Stubenfliege Puck und andere Bewohnern der Natur.
Am Ende des Stücks wird das Bienenvolk von den übermächtigen Hornissen angegriffen. Maja und Willi müssen viel Mut beweisen, um eine Katastrophe zu verhindern. Denn zum Glück hat Maja immer eine gute Idee.
Im Juni gibt es noch eine Vorstellung am morgigen Dienstag. Die einzige Vorstellung im Juli findet am Mittwoch, 29., statt. Im August steht Maja dann am 2., 5., 12., 16., 23. und 30. auf der Freilichtbühne Greven. Der letzte Vorhang fällt am 13. September. Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter www.die » freilichtbuehne.de.
Alle Ferientipps im Internet unter www.neue-oz.de »
Bildtext: Fast 100 Jahre alt ist die Biene Maja schon. Sie fliegt aber noch frisch ihre Runden auf der Freilichtbühne Greven.
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste