User Online: 2 |
Timeout: 06:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Preise
für
die
Schnellsten
beim
Entenrennen
wurden
an
der
Nackten
Mühle
vom
Verein
für
Jugendhilfe
vergeben.
Überschrift:
Gewinne für die schnellsten Enten
Zwischenüberschrift:
Preisverleihung an der Nackten Mühle in Haste
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Entenrennen
war
Pfingstmontag
beim
Fest
an
der
Nackten
Mühle
wieder
krönender
Abschluss
des
Programms.
400
Besucher
beteiligten
sich
und
ließen
ein
Gummitier
zu
Wasser.
Jubelnd
wurden
die
Enten
vom
Ufer
aus
angefeuert
und
an
der
Ziellinie
von
Jugendlichen
der
Freiwilligen
Feuerwehr
Haste
aus
der
Nette
gefischt.
An
die
Paten
der
30
schnellsten
Enten
überreichte
jetzt
Urte
Böhnert,
Geschäftsführerin
des
Vereins
für
Jugendhilfe,
Preise
–
alle
gestiftet
von
Osnabrücker
Firmen
und
Organisationen.
Die
kleinen
und
großen
Gewinner
können
sich
unter
anderem
über
einen
Rundflug
über
Osnabrück,
ein
Krimidinner
und
einen
Gutschein
für
eine
Amsterdam-
Fahrt
freuen.
Bildtext:
Einige
der
glücklichen
Gewinner
(vorne,
von
links)
:
Emilian
Eimecke,
Marleen
und
Kerstin
Tanzmann,
Ilhan
Kizibulak,
Hannah
Sophie
Hillebrandt
und
ihr
Vater
Harff-
Peter
Schönherr.
Hinten,
von
links:
Larissa
Kienbaum
und
Urthe
Böhnert.
Foto:
Thomas
Osterfeld