User Online: 2 |
Timeout: 02:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
gemeinsam
von
der
Albert-
Schweitzer-
Schule
und
der
Heilig-
Geist-
Schule
in
der
Dodesheide
genutzte
Turnhalle
kann
saniert
werden
mit
628
550
Euro
aus
dem
Konjunkturpaket
II.
Überschrift:
Fast 50 Jahre alte Sporthalle wird saniert
Zwischenüberschrift:
Mit Geld aus Konjunkturpaket II
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Gute
Nachricht
für
die
Schüler
der
Albert-
Schweitzer-
Schule
und
Heilig-
Geist-
Schule
in
der
Dodesheide:
Die
gemeinsam
genutzte
Turnhalle
kann
endlich
saniert
werden.
Das
Land
Niedersachsen
hat
nach
Angaben
der
CDU-
Landtagsabgeordneten
Anette
Meyer
zu
Strohen
628
550
Euro
aus
dem
Konjunkturpaket
II
bewilligt.
"
Wir
können
uns
wirklich
darüber
freuen,
denn
es
lagen
über
800
Anträge
im
Innenministerium
vor"
,
sagte
die
Abgeordnete.
Die
Halle
soll
vor
allem
auf
den
neuesten
Energiestandard
gebracht
werden.
Dazu
sind
die
Mittel
aus
dem
Konjunkturpaket
in
erster
Linie
gedacht.
Die
Sporthalle
stammt
aus
dem
Jahr
1961
und
erfüllt
damit
das
zentrale
Kriterium,
um
auf
die
Förderliste
zu
kommen.
Das
Innenministerium
wählte
nur
Hallen
aus,
die
vor
1965
gebaut
worden
sind.
Die
Gesamtkosten
liegen
nach
Angaben
von
Meyer
zu
Strohen
bei
800
000
Euro.
Das
Land
fördert
die
geplante
Sanierung
zu
80
Prozent,
20
Prozent
der
Kosten
muss
die
Stadt
tragen.
"
Von
dieser
Investition
profitieren
alle"
,
betont
die
Landes-
und
Kommunalpolitikerin:
"
Das
Handwerk
bekommt
Aufträge,
die
Stadt
spart
Energie-
und
Betriebskosten,
und
die
Kinder
bekommen
bessere
Bedingungen
für
ihren
Sportunterricht."
Der
Umbau
soll
2010
beginnen.
Die
Mittel
für
die
Sporthallen-
Sanierung
aus
dem
Konjunkturpaket
müssen
die
Kommunen
beim
Land
beantragen.
Sie
werden
anders
behandelt
als
die
pauschalen
Zuschüsse.
Die
erhalten
die
Städte
und
Gemeinden
direkt
überwiesen
und
können
nach
Ermessen
der
jeweiligen
Räte
für
die
energetische
Sanierung
von
Schulen
oder
allgemeine,
zusätzliche
Infrastrukturprojekte
eingesetzt
werden.
Die
von
den
Schulen
genutzte
Halle
an
der
Ecke
Lerchenstraße/
Reinhold-
Tiling-
Straße
stand
ursprünglich
nicht
auf
der
Prioritätenliste
der
Stadt.
Vordringlich
schienen
zunächst
die
Hallen
der
Diesterwegschule,
der
Franz-
Hecker-
Schule
und
der
Johannisschule.
Eine
genauere
Prüfung
durch
den
Eigenbetrieb
Immobilien
der
Stadt
offenbarte
den
dringenderen
Sanierungsbedarf
in
der
Dodesheide.
Bildtext:
Jetzt
ist
Geld
da:
Die
gemeinsam
von
der
Albert-
Schweitzer-
Schule
und
der
Heilig-
Geist-
Schule
in
der
Dodesheide
genutzte
Turnhalle
kann
saniert
werden
mit
628
550
Euro
aus
dem
Konjunkturpaket
II.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hin