User Online: 3 |
Timeout: 07:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrücker
Start
in
die
Ferien.
Überschrift:
Von der Schule in den Pool: So entspannt starten die Osnabrücker in die Ferien
Artikel:
Originaltext:
Mit
den
Füßen
im
Pool
planschen,
Cocktails
schlürfen
und
sich
die
Sonne
auf
den
Bauch
scheinen
lassen
–
ganz
entspannt
ließen
so
gestern
mehrere
Hundert
Oberstufenschüler
ihre
Sommerferien
im
Strandwerk
am
Alten
Güterbahnhof
angehen.
Schon
ab
zehn
Uhr
war
die
Partylandschaft
mit
Strandlaken,
Liegen
und
Partyhocker
ausgestattet.
Drei
Discjockeys
legten
Musik
auf
und
warteten
auf
die
Osnabrücker
Schüler,
die
schon
direkt
nach
Schulschluss
zu
"
Osnabrücks
größter
School′s-
out-
Fete"
eingeladen
waren.
Die
meisten
kamen
jedoch
erst
ab
12
Uhr:
"
Eben
das
Zeugnis
zu
Hause
ablegen
und
was
Bequemes
anziehen"
,
meinte
Franziska
Rehr,
die
sich
einen
Kokoscocktail
im
Liegestuhl
gönnte.
Genauso
wie
ihre
Freundin
und
Mitschülerin
Louisa
Stögbauer
war
die
18-
Jährige
von
der
Idee
der
"
School′s-
out-
Fete"
bei
Tageslicht
begeistert:
"
Gerade
weil
es
ja
keine
typische
Party
ist,
sondern
eher
gemütliches
Entspannen."
Ein
neues
Fetenformat
war
auch
das
Ziel
der
Veranstalter:
"
Wir
wollten
einfach
mal
was
Neues
ausprobieren"
,
erklärte
Yvonne
Bercx
von
der
"
local
Event"
-
Agentur,
die
erst
Anfang
des
Jahres
an
den
Start
gegangen
war.
Dass
das
Strandformat
geklappt
hat,
war
nicht
nur
daran
erkennbar,
dass
gestern
immer
mehr
Jugendliche
kamen,
sondern,
dass
auf
einmal
ein
Kamerateam
von
RTL
dabei
war:
Für
das
Boulevard-
Magazin
"
Explosiv"
zog
es
durchs
Land,
um
Partybilder
vom
sonnigen
Ferienstart
einzufangen.hiek/
Foto:
Lindemann
Autor:
hiek