User Online: 1 |
Timeout: 12:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Vorstandschef
der
Stadtwerke,
Manfred
Hülsmann,
befürchtet
für
2009
einen
Gewinneinbruch
durch
die
allgemeine
Wirtschaftskrise.
Kurzarbeit
und
Werksschließungen
wie
bei
Karmann
würden
zu
Mindereinnahmen
im
Strom-
und
Gasgeschäft
führen.
Überschrift:
Droht im nächsten Jahr ein Gewinneinbruch?
Zwischenüberschrift:
Krise wirkt auf Strom- und Gasgeschäft
Artikel:
Originaltext:
Sechs
Millionen
Euro
Gewinn
möchten
die
Stadtwerke
in
diesem
Jahr
erwirtschaften:
Dieses
Ziel
nannte
Vorstandschef
Manfred
Hülsmann
gestern
auf
der
Hauptversammlung.
Es
zu
erreichen
könnte
schwierig
werden.
Dabei
ist
die
Bundesnetzagentur
erst
einmal
das
geringere
Problem.
Sie
reguliert
die
Durchleitungspreise,
die
Stadtwerke
kassieren
dürfen,
wenn
andere
Energiefirmen
die
Endverbraucher
durch
ihr
lokales
Netz
mit
Strom
und
Gas
beliefern.
Diese
Netzgebühren
werden
in
den
nächsten
Jahren
weiter
gekürzt,
sodass
die
Osnabrücker
Stadtwerke
weniger
einnehmen
–
auf
lange
Sicht.
Kurzfristig
fürchtet
Hülsmann
vor
allem
die
Wirtschaftskrise.
"
Kurzarbeit
und
Werksschließungen
wie
bei
Karmann
bedeuten
Einbrüche
im
Strom-
und
Gasgeschäft.
Das
wird
bei
uns
klar
erkennbar
werden"
,
erklärte
der
Stadtwerke-
Vorstand.
Im
abgelaufenen
Geschäftsjahr
sank
die
Stromabgabe
an
die
Osnabrücker
Kunden
bereits
um
zehn
Prozent.
Der
Gasverbrauch
2008
ist
wegen
des
harten
Winters
sogar
um
über
vier
Prozent
gestiegen.
Autor:
bekr