User Online: 2 |
Timeout: 24:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Zoo
meldet
weiter
Rekorde.
Zum
Mittelalter-
Spektakel
am
Wochenende
kamen
18
000
Besucher.
Für
die
Zoo-
Pädagogen
hieß
das:
Über
70
Führungen
an
einem
Wochenende.
Überschrift:
Zoo: Noch nie so viele Führungen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Zoo
meldet
weiter
Rekorde.
Zum
Mittelalter-
Spektakel
am
Wochenende
kamen
18
000
Besucher.
Für
die
Zoo-
Pädagogen
hieß
das:
Über
70
Führungen
an
einem
Wochenende
–
so
viele
wie
nie
zuvor.
In
den
Genuss
der
Führungen
kamen
die
zahlreichen
Mittelalterfans,
900
Schüler
des
Projekts
"
Kirchenzeitung
in
der
Schule"
und
Familien,
die
vom
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
unterstützt
werden
und
zum
Zoo-
Besuch
eingeladen
worden
waren.
"
Dabei
ist
sowohl
Fingerspitzengefühl
als
auch
Durchsetzungsvermögen
gefragt"
,
erklärt
Zoopädagogin
Birgit
Strunk.
"
Denn
jede
Gruppe
ist
anders
–
mal
aktiv,
mal
aufmerksam,
mal
sehr
still."
Erstmals
kamen
die
mobilen
Kassenhäuschen
zum
Einsatz.
"
Die
Technik
hat
einwandfrei
funktioniert,
und
die
Besucher
haben
das
neue
Angebot
gut
angenommen"
,
berichtet
Waltraud
Fratzke,
Leiterin
des
Kassenteams.
Zoo-
Geschäftsführer
Andreas
Busemann
geht
davon
aus,
dass
der
Besucheransturm
anhalten
wird.
Zum
Start
der
Sommerferien
startet
der
Zoo
eine
Werbeaktion
in
zwei
Millionen
Haushalten
in
Niedersachsen
und
Nordrhein-
Westfalen.