User Online: 2 |
Timeout: 23:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
28
Schüler
aus
Osnabrück
und
Derby
stehen
gemeinsam
auf
der
Bühne
und
spielen
"
Emil
und
die
Detektive"
.
Überschrift:
Emil und die Detektive aus Derby
Zwischenüberschrift:
Erstes deutsch-englisches Schülertheater – Heute im Haus der Jugend
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Dass
der
Besuch
bei
seiner
Oma
in
London
so
abenteuerlich
werden
könnte,
hätte
Emil
nie
gedacht:
Zu
Anfang
sah
doch
alles
ganz
anders
aus:
Auf
einmal
merkte
er,
dass
ihm
im
Zug
jemand
sein
Geld
gestohlen
hatte.
Was
für
ein
Mist:
Da
stand
er
nun,
mutterseelenallein
ohne
Geld
in
einem
fremden
Land.
Wie
sollte
er
sich
verständigen
und
seine
250
Euro
wiederbekommen?
Fans
von
Erich
Kästner
merken
es
sofort:
Das
englischsprachige
Theaterstück
"
Watchword
Emil"
,
das
28
Schüler
aus
Osnabrück
und
Derby
gemeinsam
in
Derby
einstudiert
und
erstmals
in
Osnabrück
auf
die
Bühne
gebracht
haben,
erinnert
an
Kästners
Original
"
Emil
und
die
Detektive"
.
Für
das
außergewöhnliche
Schulprojekt
zwischen
den
beiden
Partnerstädten
haben
Katrin
Orth
und
Ralf
Siebenand
vom
Musiktheater
Lupe
dem
Stück
einen
neuen
Rahmen
gegeben
und
andere
Akzente
verpasst.
In
nur
neun
Tagen
erarbeiteten
sie
mit
den
deutschen
und
englischen
Schülern
Dialoge,
Choreografien
und
Songs.
Als
Englisch-
und
Theaterlehrerin
war
Isabell
Weiser
von
der
Angelaschule
dabei.
Vorige
Woche
führte
die
Schauspielgruppe
ihr
fröhlich-
buntes
Stück
fünfmal
in
Derby
auf.
In
Osnabrück
stehen
neben
der
Schulaufführung
heute
noch
drei
Vorstellungen
im
Haus
der
Jugend
auf
dem
Programm.
Zur
letzten
Aufführung
um
18
Uhr
sind
alle
Interessierten
eingeladen.
"
Es
war
einfach
nur
cool"
,
sagte
Nils
Stockmann
(15)
über
die
gemeinsame
Arbeit
mit
den
Schülern
in
Derby.
"
Ich
hätte
nicht
gedacht,
dass
wir
so
ein
Stück
in
so
kurzer
Zeit
erarbeiten
können."
Auch
unter
den
englischen
Schülern
war
die
Begeisterung
groß:
"
Really
good
experience"
,
meinte
Alistair
(14)
–
eine
sehr
gute
Erfahrung.
Und
er
fügte
hinzu:
Nächstes
Jahr
würden
sie
alle
wieder
zusammenkommen.
Ob
das
klappt,
ist
noch
offen.
Tatsache
ist,
dass
die
jungen
Schauspieler
es
sich
sehr
wünschen:
"
Die
Schüler
lernen
unheimlich
viel
voneinander"
,
betonte
Isabell
Weiser.
Gerade
weil
die
Engländer
Theater
als
eigenständiges
Schulfach
pflegen.
Das
merke
man
ihnen
an:
"
Besonders
im
Spontantheater
sind
sie
unseren
Schülern
um
Nasenlängen
voraus."
Öffentliche
Vorstellung:
heute,
18
Uhr,
Haus
der
Jugend,
Eintritt:
3
Euro
Bildtext:
28
Schüler
aus
Osnabrück
und
Derby
stehen
gemeinsam
auf
der
Bühne.
"
Die
Schüler
lernen
unheimlich
viel
voneinander"
,
sagt
Englisch-
und
Theaterlehrerin
Isabell
Weiser.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
hiek