User Online: 2 |
Timeout: 07:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Angehende
Erzieher
der
Franz-
von-
Assisi-
Schule
errichteten
in
monatelanger
Arbeit
für
den
Eversburger
Hort
eine
Hütte
auf
dem
Hof
Gösling.
Überschrift:
Der Eversburger Hort hat jetzt eine Filiale in der Natur
Zwischenüberschrift:
Nach monatelanger Arbeit ist die Hütte auf dem Hof Gösling fertig
Artikel:
Originaltext:
Ein
Fest
feierten
die
Hortkinder
Eversburg
auf
dem
Hof
Gösling:
Zusammen
mit
künftigen
Erziehern
bauten
sie
zum
ersten
Mal
eine
Hütte.
Spielen
im
Wald
–
das
steht
für
die
kleinen
und
größeren
Kinder
vom
Hort
Eversburg
regelmäßig
auf
dem
Stundenplan.
Um
das
Naturerlebnis
noch
zu
steigern,
entwickelte
die
Hortleitung
die
Idee,
eine
Hütte
zu
bauen.
Mit
dabei
waren
die
angehenden
Erzieher
der
Franz-
von-
Assisi-
Schule,
denn
die
16
Schüler
des
Wahlpflichtkurses
Erlebnispädagogik
suchten
noch
nach
einem
praxisorientierten
Projekt.
Sie
planten
im
Vorfeld
selbstständig
die
Konstruktion
der
Hütte,
überlegten,
welches
Material
benötigt
wurde
und
woher
man
es
möglichst
preisgünstig
bekommen
konnte.
Ende
September
vergangenen
Jahres
legten
sie
mit
den
Hortkindern
los.
Die
Kinder
suchten
den
Platz
für
die
Hütte
aus
und
bereiteten
ihn
vor,
die
Erzieher
fertigten
schnell
ein
stabiles
Grundgerüst
an.
Groß
war
der
Schock,
als
man
beim
nächsten
Mal
weiterbauen
wollte:
Unbekannte
hatten,
das
ergab
ein
genauer
Blick,
mutwillig
die
Grundpfähle
zerstört.
Bereits
nahe
an
der
Aufgabe,
rettete
der
Waldbesitzer
und
Landwirt
Bernhard
Gösling
das
Projekt:
Er
stellte
einen
neuen
Platz
gleich
hinter
seinem
Kuhstall
zur
Verfügung.
"
Die
Schüler
und
die
Kinder
waren
mit
Feuereifer
dabei
–
beim
letzten
Mal
im
November
lag
bereits
Schnee"
,
erinnert
sich
Sozialpädagogin
Elisabeth
Ruten
von
der
Assisi-
Schule.
Im
Winter
wurde
das
Interieur
für
die
Holzhütte
im
Hort
gefertigt:
Die
Kinder
malten
Bilder
oder
bastelten
an
Regalen
und
Kästen.
Ab
dem
Frühjahr
konnte
schließlich
das
Vertäfelungsholz
angenagelt
werden.
An
die
50
Stunden
Arbeit
wurden
für
den
Hüttenbau
aufgewendet.
"
Wir
danken
allen,
die
uns
beim
Sägen,
Hämmern
und
Streichen
geholfen
haben"
,
sagten
Victoria
und
Dimitrij
bei
der
Einweihung
der
Hütte.
Bernhard
Gösling
freut
sich
über
die
tatkräftigen
Hüttenbauer.
Er
legt
aber
Wert
auf
einige
Regeln:
"
Müll
liegen
lassen
oder
Kühe
ärgern
ist
tabu!
"
Die
neue
Naturfiliale
des
Hortes
soll
zunächst
Ausflugs-
und
Picknickziel
und
besonders
in
den
Ferien
ein
viel
genutzter
Ort
werden.
"
Und
wir
müssen
unsere
Hütte
unbedingt
noch
anstreichen,
damit
sie
bunter
wird"
,
kündigt
Erzieher
Thomas
Luttmer
an.
Bildtext:
Gemeinschaftsleistung:
die
Eversburger
Hortkinder
vor
ihrer
fertigen
Hütte
auf
dem
Hof
Gösling.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
steb