User Online: 2 |
Timeout: 21:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Unbekannte
haben
im
Schloßgarten
den
Stamm
einer
etwa
zwölf
Jahre
alten
Linde
vom
Kronenansatz
bis
zum
Erdboden
abgeschält
-
was
der
Baum
nicht
überleben
wird.
Überschrift:
Baumfrevel im Schlossgarten
Zwischenüberschrift:
Linde komplett abgeschält – 2500 Euro Sachschaden
Artikel:
Originaltext:
Warum
macht
man
denn
so
was?
Das
mögen
sich
Bürger
gefragt
haben,
die
Anfang
der
Woche
den
Baumfrevel
im
Schlossgarten
bemerkt
und
dann
bei
der
Stadt
gemeldet
haben.
Der
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe
hat
inzwischen
Anzeige
bei
der
Polizei
erstattet.
Vermutlich
am
Samstag,
6.
Juni,
zwischen
10
und
16
Uhr
haben
Unbekannte
den
Stamm
einer
etwa
zwölf
Jahre
alten
Linde
vom
Kronenansatz
in
zweieinhalb
Metern
Höhe
bis
zum
Erdboden
abgeschält.
Das
werde
der
Baum
nicht
überleben,
sagt
Thomas
Maag
vom
Grünservice
Nord,
in
dessen
Zuständigkeit
der
Schlossgarten
fällt.
In
der
Rinde
befinden
sich
die
wasserführenden
Bahnen,
die
Äste
und
Blätter
versorgen.
Diese
äußere
Hülle
kann
sich
nicht
neu
bilden.
Die
Linde
muss
demnächst
also
beseitigt
und
im
Herbst
ersetzt
werden.
Insgesamt
beläuft
sich
der
Sachschaden
auf
rund
2500
Euro.
Tatzeugen
werden
gebeten,
sich
mit
der
Polizei
unter
Telefon
05
41/
327-
21
15
in
Verbindung
zu
setzen.
Bildtext:
Das
wird
die
Linde
nicht
überleben:
Fassungslos
begutachtet
Thomas
Maag
vom
Grünservice
der
Stadt
den
Baumfrevel
im
Schlossgarten.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
jan