User Online: 1 |
Timeout: 00:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.06.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Vorstandsvorsitzende
der
Wallenhorster
Firma
Kaffee
Partner
überreichte
im
Foyer
des
Theaters
am
Domhof
einen
Scheck
über
4000
Euro
an
Vertreter
von
terre
des
hommes.
Das
Geld
fließt
in
ein
Projekt
zur
Unterstützung
junger
Leute
im
Norden
Nicaraguas.
Überschrift:
Hilfe für junge Landwirte in Nicaragua
Zwischenüberschrift:
Wallenhorster Unternehmen Kaffee Partner fördert Projekte von terre des hommes
Artikel:
Originaltext:
Seit
Jahren
unterstützt
die
Wallenhorster
Firma
Kaffee
Partner
Projekte
von
terre
des
hommes.
Jetzt
überreichte
Andreas
Ost,
Vorstandsvorsitzender
des
Unternehmens,
im
Foyer
des
Theaters
am
Domhof
einen
Spendenscheck
über
4000
Euro
an
Vertreter
der
Organisation.
Das
Geld
fließt
in
ein
Projekt
zur
Unterstützung
junger
Leute
im
Norden
Nicaraguas.
Die
Jugendlichen
in
der
Region
Somoto
erhalten
so
eine
Ausbildung
zum
Agrartechniker
und
anschließend
eine
Starthilfe
für
den
Aufbau
eines
landwirtschaftlichen
Betriebs.
Seit
2004
haben
500
Jugendliche
die
Ausbildung
abgeschlossen,
in
der
gerade
gestarteten
zweiten
Phase
werden
weitere
500
junge
Menschen
unterrichtet.
"
Die
Gegend
ist
stark
von
Armut
betroffen.
Das
größte
Problem
ist
die
Abwanderung
der
Jugend.
Wir
möchten
ihr
mit
dem
Projekt
Möglichkeiten
bieten,
in
den
Heimatdörfern
zu
bleiben"
,
erklärte
Werner
Lamottke
von
tdh.
Es
ist
bereits
die
dritte
Spende
von
Kaffee
Partner
über
4000
Euro
für
dieses
Projekt.
"
Wir
sind
dankbar
für
die
langfristige
Unterstützung,
die
sich
aus
vielen
kleinen
Beiträgen
zusammensetzt.
Das
ist
gerade
in
Krisenzeiten
ein
schönes
Zeichen
der
Solidarität"
,
meinte
Lamottke.
Die
aktuelle
Summe
kam
durch
eine
Spendenaktion
im
Foyer
des
Theaters
zustande:
Das
dort
ansässige
Café
des
Unternehmens
stiftete
5
Cent
jeder
über
den
Tresen
gegangenen
Tasse
für
den
guten
Zweck.
Die
Kunden
zeigten
sich
sehr
interessiert
an
der
Aktion,
erklärte
Maike
Mai,
kaufmännische
Leiterin
des
Shops
"
coffee
partner"
.
Neuerdings
engagieren
sich
das
Wallenhorster
Unternehmen
für
Kaffee-
Automaten
und
tdh
auch
in
Vietnam.
Mit
75
000
Euro
finanziert
Kaffee
Partner
bis
2011
ein
dreijähriges
Wasser-
Projekt,
um
die
Lebensbedingungen
von
Frauen
und
Kindern
in
der
Provinz
Lang
Son
zu
verbessern.
"
Kinder
müssen
über
viele
Kilometer
Wasser
aus
den
Bergen
heranschleppen
und
fehlen
daher
oft
in
der
Schule"
,
berichtete
Andreas
Ost,
der
die
Gegend
besucht
hatte.
Die
deutschen
Projektpartner
unterstützen
Bau
und
Unterhalt
einer
Trinkwasseranlage.
Wenn
das
Wasser
automatisch
aus
den
Bergen
in
die
Dörfer
transportiert
und
in
Tanks
gesammelt
und
gefiltert
wird,
werden
die
Kinder
weniger
oft
an
verunreinigtem
Wasser
erkranken
und
außerdem
mehr
Zeit
für
den
Schulbesuch
haben.
Bildtext:
Spendenübergabe
im
Foyer
des
Theaters
(von
links:
)
Andreas
Ost,
Vorstandsvorsitzender
von
Kaffee
Partner,
Maike
Mai
und
Silke
Veregge
vom
Theatercafé
"
coffee
partner"
,
Bärbel
Baum
von
terre
des
hommes
(tdh)
,
Joanna
Luttmer
von
coffee
partner
und
Werner
Lamottke
von
tdh.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
hedi