Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Vortrag über Darwin und die Botanik
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Die botanischen Entdeckungen Darwins und ihr Beitrag zur Evolutionstheorie sind Thema eines Vortrags, den Prof. Dr. Sabine Zachgo, Direktorin des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück, am Montag, 15. Juni, um 19 Uhr im Hörsaal E 01 der Biologie an der Barbarastraße 11 hält, Eintritt frei. Charles Darwins Reise auf der Beagle war essenziell für seine bahnbrechenden Arbeiten – seine botanischen Untersuchungen, die er danach in seinem Garten in Kent, England, durchführte, spielten jedoch eine ähnlich wichtige Rolle für die Formulierung der Evolutionstheorie. Hier hatte er die Zeit, gründlich und kontinuierlich botanische Experimente durchzuführen und dadurch Anpassungs- und natürliche Auswahlmechanismen zu untersuchen, die zur Entstehung von pflanzlicher Biodiversität beitrugen
|
|