User Online: 1 | Timeout: 09:21Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Viel Lärm für den Aktionstag im Moskaubad
Zwischenüberschrift:
"Zündstoff Kinderrechte": Am Samstag gibt es ein großes Festival für alle Altersgruppen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Um genau zwölf Uhr wurde es Samstag am Neumarkt tierisch laut: Mit Trommeln, Kochtöpfen, Rasseln, Trillerpfeifen und gewaltigem Geschrei stürmten 20 junge Menschen den Fußgängerüberweg und bescherten den wartenden Autofahrern eine unterhaltsame Rotphase: Mit Plakaten, die sie in die Luft hielten, und mit Flyern, die sie an Fußgänger verteilten, machten sie auf den Aktionstag " Zündstoff Kinderrechte" aufmerksam, den das Kinderhilfswerk terre deshommes (tdh) zusammen mit der Aktion Mensch und vielen beteiligten Jugendgruppen am nächsten Samstag ab 14 Uhr im Moskaubad veranstaltet.
Auch wenn dieser sogenannte Flashmob durch Mitmachaufrufe in Foren, auf Flyern und in Rundmails nicht ganz so viele Lärmmacher wie erwartet auf den Neumarkt zog, zeigten sich die Organisatoren zufrieden: Denn der zweite Menschenauflauf (Flashmob), der eine Stunde später auf dem Nikolaiort stattfand, war schon eine Nummer größer: Ganz spontan unterstützte auch eine Gruppe von Musikern das Stimmengeschrei mit ihren Instrumenten.
" Uns war es wichtig, auf den Aktionstag aufmerksam zu machen", sagt tdh-Mitarbeiterin Insa Schröder. Das sei den Jugendlichen geglückt, vor allem auch durch die Flyer, die den ganzen Tag über in der Großen Straße verteilt wurden.
Ab 14 Uhr verwandelt sich das Moskaubad am nächsten Samstag in eine bunte Aktionslandschaft rund um Kinderrechte, die nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch an diversen Stellen zum Mitmachen einlädt.

Auf der Bühne sind unter anderem ein Trommelworkshop, ein Theaterstück der Gruppe " Red Jevenil" aus Kolumbien und ein Quiz zu Kinderrechten geplant. Den Höhepunkt gibt es gegen 19.30 Uhr: Dann tritt die junge Sängerin Gabriella Cilmi auf, die mit ihrem Hit " Sweet about me" weltweit die Charts gestürmt hat.
Auf den vier Themeninseln " Wasser", " Flüchtlinge", Fairer Handel" und " Kinderrechte" haben große und kleine Besucher den ganzen Nachmittag Gelegenheit, sich zu informieren und mitzumachen. Kinder können mit den Jungs der VfL-Bundesligajugend mit fair gehandelten Bällen kicken. Am Stand der Anne-Frank-Schule geht es um fair gehandelte Schokolade, und auf der Insel " Flüchtlingskinder" können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei einem Fotoprojekt mitmachen. Spiele, Hör- und Videopräsentationen und jede Menge zum Ausprobieren gibt es auf allen Inseln. Zusammen mit dem OS-Radio können Interessierte den Tag dokumentieren.
Wer daran teilnehmen möchte, braucht lediglich den normalen Badeintritt zu bezahlen (Erwachsene 3, 70 Euro, ermäßigt 2, 40 Euro).

Bildtext: Stargast: Gabriella Cilmi singt ihre Hits. Foto: ddp

Lautstark machten Jugendliche auf den Aktionstag aufmerksam. Foto: Michael Hehmann

Knalliges Logo.
Autor:
hiek


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?