User Online: 1 |
Timeout: 23:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zu
Pfingsten
bietet
der
Zoo
ein
buntes
Programm.
Überschrift:
Tierisches zu Pfingsten
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Zoo mit buntem Programm
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bereits
vier
Wochen
alt
ist
das
kleine
Trampeltierjungtier
"
Tiyam"
.
Es
wurde
in
der
Nacht
zum
30.
April
im
Osnabrücker
Zoo
geboren.
Die
erfahrene
Mutter
"
Mignon"
brachte
ihr
Jungtier
nachts
komplikationslos
und
ohne
Hilfe
auf
die
Welt.
Im
Januar
wurden
bereits
die
männlichen
Trampeltiere
"
Batu"
und
"
Minuro"
geboren.
Die
beiden
toben
mittlerweile
ausgelassen
auf
der
Anlage
herum
und
testen
ihre
Kräfte.
Bei
diesen
wilden
Spielen
kann
der
kleine
"
Tiyam"
noch
nicht
mithalten,
da
er
noch
etwas
zu
unsicher
auf
den
Beinen
steht.
Er
gesellt
sich
lieber
zu
seinem
Vater
"
Rudi"
,
bei
dem
es
eindeutig
gemächlicher
zugeht.
Der
Osnabrücker
Zoo
lockt
während
des
Pfingstwochenendes
mit
vielen
Attraktionen:
Pfingstsonntag,
31.
Mai,
gibt
es
um
11
Uhr
eine
kommentierte
Fütterung
der
Seelöwen,
um
11.30
Uhr
eine
Zwischenmahlzeit
für
die
Waschbären,
um
12
Uhr
Mittagessen
für
die
Elefanten,
um
13
Uhr
wird
Wissenswertes
in
der
begehbaren
Eulenvoliere
vermittelt,
und
um
14.30
Uhr
werden
die
Löwen
beschäftigt.
Eine
halbe
Stunde
später
gibt′s
Futter
für
die
Otter.
Um
15.30
Uhr
lädt
der
Zoo
zu
einer
kommentierten
Fütterung
der
Pinguine
und
anschließend
der
Seehunde.
Und
um
16
Uhr
bekommen
die
Seelöwen
ihr
Futter.
Pfingstmontag
steht
auch
wieder
jede
Menge
Tierisches
auf
dem
Programm:
um
11
Uhr
eine
kommentierte
Fütterung
der
Seelöwen,
um
11.30
Uhr
Wissenswertes
über
die
Wölfe,
um
12
Uhr
gibt′s
Futter
für
die
Elefanten,
um
13
Uhr
wird
wieder
Wissenswertes
über
die
Eulen
erzählt.
Um
14
Uhr
werden
die
Bären
beschäftigt
und
um
14.30
Uhr
freuen
sich
die
Menschenaffen
über
Leckereien.
Eine
halbe
Stunde
später
beschäftigen
sich
die
afrikanischen
Wildhunde,
eine
Fütterung
der
Pinguine
gibt
es
um
15.30
Uhr,
und
um
16
Uhr
werden
die
Seelöwen
gefüttert.
Bildtext:
Vier
Wochen
alt
ist
Trampeltier
Tiyam.
Foto:
Zoo
Osnabrück
Autor:
prin