User Online: 1 |
Timeout: 18:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Welche
Schule
für
mein
Kind"
wird
die
Wittekind-
Realschule
vorgestellt.
Überschrift:
In der Ganztagsschule in Bewegung bleiben
Zwischenüberschrift:
Wittekind-Realschule: Hervorragende Ausstattung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Wittekind-
Realschule
ist
eine
von
drei
Ganztagsschulen
im
Schulzentrum
am
Sonnenhügel,
die
sich
durch
ihre
hervorragende
Ausstattung
im
Bereich
Neuer
Technologien,
Musik
und
Sport
auszeichnen.
Als
Besonderheiten
der
Wittekind-
Realschule
betrachtet
Schulleiterin
Annelore
Gussenberg-
Westermann
die
musikalische
Ausbildung
der
Schüler
durch
die
Einführung
einer
Musikklasse
mit
Schwerpunkt
"
Percussion"
sowie
die
sportliche
Förderung
der
Schüler.
So
wurde
der
Wittekind-
Realschule
im
Jahr
2008
die
Auszeichnung
"
Sportfreundliche
Schule"
verliehen.
Der
Sport
hat
einen
hohen
Stellenwert
im
Schulleben,
der
in
der
Talentförderung
im
Fußball
in
Kooperation
mit
dem
VfL
Osnabrück
und
dem
Niedersächsischen
Fußballverband
Ausdruck
findet
und
auch
in
einem
Unterricht
im
Sinne
des
Projektes
"
Bewegte
Schule"
.
Die
Wittekind-
Realschule
kann
im
Rahmen
ihrer
34
Pflichtstunden
als
Ganztagsschule
besondere
Angebote
wie
zum
Beispiel
eine
intensive
Vorbereitung
auf
das
Berufsleben
machen.
Gefördert
werden
sowohl
starke
als
auch
schwache
Schüler
in
den
Fächern
Deutsch,
Mathematik
und
Englisch
in
ausgewiesenen
Förderstunden
und
im
Methodentraining.
Ein
umfassendes
Beratungssystem
unterstützt
einzelne
Schüler
individuell
bei
schulischen
Schwierigkeiten.
Bildtext:
Die
"
One
Wheel
Girls"
zeigen
es:
Die
Wittekind-
Realschule
ist
eine
"
Sportfreundliche
Schule"
.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
bba