User Online: 2 |
Timeout: 06:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
Schölerberg/
Fledder
besichtigte
die
Gedenkstätte
Augustaschacht
bei
Ohrbeck.
Überschrift:
Besuch in der Gedenkstätte Ohrbeck
Artikel:
Originaltext:
Einen
besuch
in
der
Gedenkstätte
Augustaschacht
bei
Ohrbeck
machte
jetzt
die
CDU
Schölerberg/
Fledder.
Dort
erläuterte
Dr.
Michael
Gander
die
Zielrichtung
und
Hintergründe
der
Einrichtung.
Die
Gedenkstätte
Augustaschacht
will
der
Erinnerung,
der
Forschung
sowie
der
Bildung
am
Ort
des
ehemaligen
Arbeitserziehungslagers
Ohrbeck
zum
Gedenken
an
die
Opfer
der
Zeit
des
Nationalsozialismus
in
Osnabrück
dienen.
Über
2000
männliche
Jugendliche
und
Männer
aus
den
Niederlanden,
Polen
oder
der
Sowjetunion
sind
hier
durchgeschleust
worden.
Die
Gründe
für
eine
Inhaftierung
waren
unter
anderem
Fluchtversuche
sowie
eine
aus
Sicht
der
Nazis
nicht
ausreichende
Arbeitsleistung
der
Zwangsarbeiter.
Am
Ende
fasste
der
Ortsverbandsvorsitzende
Björn
Meyer
die
Stimmung
so
zusammen:
"
Wer
sich
diese
Gräueltaten
vor
Augen
führt,
spürt
automatisch
die
große
Verantwortung
eines
jeden,
dass
sich
Vergleichbares
niemals
wiederholen
darf!
"