User Online: 2 |
Timeout: 06:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Für
wahrscheinlich
gut
zwei
Millionen
Euro
wird
die
Stadt
Osnabrück
die
Halle
Gartlage
zur
Jahreswende
an
die
Osnabrücker
Herdbuch-
Gesellschaft
(OHG)
verkaufen.Damit
sind
die
ursprünglichen
Überlegungen
vom
Tisch,
die
mehr
als
50
Jahre
alte
Halle
wegen
eines
jährlichen
Defizits
von
rund
75
000
Euro
abreißen
zu
lassen.
Überschrift:
Rinderzüchter übernehmen Halle Gartlage
Zwischenüberschrift:
Gut zwei Millionen Euro für 50 Jahre altes Gebäude und 30 000 Quadratmeter Jahrmarktsgelände
Artikel:
Originaltext:
Für
wahrscheinlich
gut
zwei
Millionen
Euro
wird
die
Stadt
Osnabrück
die
Halle
Gartlage
zur
Jahreswende
an
die
Osnabrücker
Herdbuch-
Gesellschaft
(OHG)
verkaufen.
Verträge
sind
zwar
noch
nicht
unterschrieben,
Osnabrücks
Finanzdezernent
Horst
Baier
bestätigte
gestern
aber,
dass
die
Verhandlungen
mit
der
Rinderzuchtorganisation
weit
vorangeschritten
sind
und
man
zu
einer
"
grundsätzlichen
Verständigung"
gekommen
ist.
Damit
sind
die
ursprünglichen
Überlegungen
vom
Tisch,
die
mehr
als
50
Jahre
alte
Halle
wegen
eines
jährlichen
Defizits
von
rund
75
000
Euro
abreißen
zu
lassen.
Auch
wegen
eines
größeren
Investitionsbedarfs
aufgrund
eines
Sanierungsstaus
soll
für
das
Gebäude
selbst
offenbar
nur
ein
symbolischer
Betrag
gezahlt
werden.
Mit
der
Halle
Gartlage
verkauft
wird
aber
ein
gut
30
000
Quadratmeter
großer
Teil
des
insgesamt
rund
40
000
Quadratmeter
großen
Jahrmarktsgeländes.
Weder
Horst
Baier
nochOHG-
Geschäftsführer
Hans-
Willi
Warder
wollten
auf
Anfrage
den
Kaufpreis
nennen.
Im
Gespräch
sein
soll
aber
eine
Summe
von
gut
zwei
Millionen
Euro.
Vertragsbestandteil
ist
die
Zusicherung,
Traditionsveranstaltungen
wie
Flohmärkte,
Zirkusgastspiele,
Jahrmärkte
oder
Kleintierausstellungen
zu
bislang
üblichen
Bedingungen
in
der
Halle
und
auf
dem
Gelände
zu
ermöglichen.
Dazu
zählt
für
die
Stadt
Osnabrück
auch
die
Nutzung
der
Freifläche
als
Bedarfsparkplatz
für
Großveranstaltungen
wie
VfL-
Spiele.
Ende
dieses
Jahres
endet
ein
Vertrag
zwischen
Stadt
und
OHG
mit
zehn
Jahren
Laufzeit,
der
der
Rinderzuchtorganisation
die
Durchführung
ihrer
Viehauktionen
in
der
Halle
zusichert.
Die
Herdbuch-
Genossenschaft
hat
Osnabrück
in
den
vergangenen
fünf
Jahrzehnten
zum
größten
Vermarktungsstandort
für
Zuchtrinder
gemacht.
Mitte
der
1950er-
Jahre
hatte
sich
die
OHG
mit
einem
Investitionszuschuss
am
Bau
der
Halle
beteiligt
und
dafür
Sonderrechte
für
die
Nutzung
einräumen
lassen.
Die
Genossenschaft
mit
Sitz
in
Melle-
Föckinghausen
macht
mit
55
Vollzeitbeschäftigten
sowie
weiteren
zehn
Teilzeitmitarbeitern
und
Azubis
einen
Jahresumsatz
von
durchschnittlich
zehn
Millionen
Euro.
Geschäftsführer
Warder
geht
davon
aus,
dass
die
Halle
Gartlage
ein
Kostenoptimierungspotenzial
bietet
und
unter
Regie
der
Rinderzuchtorganisation
zumindest
keine
Defizite
erwirtschaften
wird.
Voraussetzung
dafür
sei
allerdings,
dass
keine
größeren
Investitionen
notwendig
seien.
Warder
schließt
nicht
aus,
dass
auch
künftig
Konzerte
in
der
Halle
stattfinden
–
allerdings
eher
für
rustikale
Zielgruppen
wie
beispielsweise
Liebhaber
von
Rockmusik.
Bildtext
1:
Rustikale
Veranstaltungen
wie
Rockkonzerte
mit
Alice
Cooper
(links)
,
Zuchtviehauktionen
oder
Jahrmärkte
sollen
auch
künftig
in
der
Halle
Gartlage
und
auf
dem
Außengelände
stattfinden.
Bildtext
2:
Mehr
als
50
Jahre
alt
ist
die
Halle
Gartlage,
die
zum
Jahreswechsel
von
der
Stadt
Osnabrück
an
die
Herdbuch-
Genossenschaft
verkauft
werden
soll.
Fotos:
Archiv
Autor:
Franz-Josef Raders