User Online: 3 |
Timeout: 21:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Reihe
"
Welche
Schule
für
mein
Kind"
beginnt
mit
dem
Gymnasium
Carolinum.
Überschrift:
Über 1200 Jahre alt
Zwischenüberschrift:
Carolinum: Christliche Prägung und Leistungsgedanke
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
mindestens
1200
Jahre
alte
Gymnasium
Carolinum
hat
1320
Schüler.
Es
ist
fünfzügig
und
von
der
Sekundarstufe
II
an
sechs-
bis
siebenzügig.
Schulleiter
Helmut
Brandebusemeyer
betont:
"
Die
Größe
unserer
Schule
ermöglicht
ein
besonders
breites
Unterrichtsangebot,
etwa
Spanisch
und
Informatik
als
Abiturfächer,
Griechisch
als
dritte
Fremdsprache.
Darüber
hinaus
können
wir
ein
ungewöhnlich
vielfältiges
AG-
Angebot
machen."
Der
Schulleiter
hebt
hervor,
dass
am
Carolinum
der
Leistungsgedanke
und
die
christlich
geprägte
Persönlichkeitsentwicklung
zwei
gleichrangig
verfolgte
Anliegen
sind.
Zur
Motivation
verleihe
daher
die
schuleigene
Stiftung
jährlich
für
hervorragende
schulische
Leistungen
und
sozialdienliche
Projekte
vor
der
gesamten
Schulgemeinschaft
Preise.
Als
wesentlichen
Vorteil
empfindet
Brandebusemeyer
die
zentrale
Lage
der
Schule;
die
Nähe
zu
Dom,
Theater,
Stadt-
und
Universitätsbibliothek
eröffne
oft
genutzte
pädagogische
Möglichkeiten.
Um
den
Einstieg
für
die
Klassen
5
zu
erleichtern,
hat
das
Carolinum
eine
ganze
Palette
von
Einzelmaßnahmen
zusammengestellt,
die
von
speziell
gestalteten
ersten
Schultagen
über
ein
Patensystem
bis
zu
einem
Schulvertrag
reichen,
in
dem
die
Regeln
für
ein
gutes
Miteinander
niedergelegt
sind.
Bildtext:
Teamgeist
und
Leistungsbereitschaft:
Nicht
nur
von
den
Ruderern
des
Gymnasiums
Carolinum
wird
das
gefordert.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
bba