User Online: 2 |
Timeout: 13:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Verein
"
Eisenbahn-
Tradition"
aus
Lengerich
veranstaltet
mit
einem
Nostalgiezug
eine
Sonderfahrt
vom
Hauptbahnhof
in
Osnabrück
nach
Recke.
Überschrift:
Im Dampfzug von Osnabrück nach Recke
Artikel:
Originaltext:
Unter
Dampf
steht
Pfingstmontag
der
"
Pingelanton"
,
wenn
er
vom
Hauptbahnhof
in
Osnabrück
zur
Ausflugsfahrt
nach
Recke
über
die
Tecklenburger
Nordbahn
startet.
Der
Nostalgiezug
mit
der
Dampflok
78
468
trifft
erstmals
um
10.50
Uhr
am
Bahnhof
Recke
ein.
Präsentiert
wird
die
Sonderfahrt
von
Osnabrück
nach
Recke
durch
den
Verein
"
Eisenbahn-
Tradition"
aus
Lengerich,
der
über
30
detailgenau
restaurierte
Fahrzeuge
unterhält.
Die
1140
PS
starke
Lok,
Baujahr
1923,
mit
einer
Höchstgeschwindigkeit
von
100
Kilometern
pro
Stunde
macht
am
Pfingstmontag
gleich
dreimal
Station
in
Recke.
Fahrkarten
für
die
Dampflokfahrt
(hin
und
zurück)
sind
zum
Preis
von
11
Euro
für
Erwachsene
(Kinder
4
bis
12
Jahre
5
Euro,
Kinder
bis
3
Jahre
frei)
bei
JB
Modellbahn-
Service,
Osnabrück,
Tel.
05
41/
43
31
35,
oder
direkt
im
Zug
erhältlich.
Die
Fahrzeiten
des
Zuges
sind:
ab
Osnabrück
Hauptbahnhof
9.50,
13.30
und
16.00
Uhr,
Osnabrück
Hasetor
jeweils
drei
Minuten
später.
Ab
Recke
um
11.28,
14.45
und
17.25
Uhr.