User Online: 4 |
Timeout: 12:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Architektenkammer
diskutierte
über
das
Wohnen
in
der
Innenstadt.
Überschrift:
Wohnen in der City: Fluch oder Segen?
Zwischenüberschrift:
Diskussion der Architektenkammer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wohnen
in
der
Innenstadt
–
Fluch
oder
Segen?
"
So
lautet
die
Fragestellung
beim
zweiten
Stadtgespräch
der
Architektenkammer
Niedersachsen
in
Osnabrück.
Es
findet
am
Donnerstag,
28.
Mai
um
18
Uhr
im
Medienzentrum
unserer
Zeitung
am
Breiten
Gang
statt.
Viele
Städte,
auch
Osnabrück,
wollen
das
innerstädtische
Wohnen
fördern,
auch
für
Familien
mit
Kindern.
Aber
viele
Menschen
kehren
der
City
den
Rücken.
Vor
allem
der
Lärm,
der
vom
Straßenverkehr
und
von
Großveranstaltungen
ausgeht,
gilt
als
Störfaktor.
Dazu
kommen
hohe
Quadratmeterpreise.
Was
zu
tun
ist,
um
das
innerstädtische
Wohnen
zu
beleben,
soll
in
der
Podiumsdiskussion
der
Architektenkammer
erörtert
werden.
Sie
wird
von
der
N-
Bank
und
unserer
Zeitung
unterstützt.
Es
diskutieren
Dirk
Manzke,
Professor
für
Städtebau
und
Freiraumplanung
an
der
Fachhochschule
Osnabrück,
Markc
Matzken,
Architekt
aus
Münster,
und
Oliver
Mix,
Geschäftsführer
der
Osnabrück
Marketing-
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
.
Moderiert
wird
die
Veranstaltung
von
unserem
Redakteur
Rainer
Lahmann-
Lammert.
Anmeldungen
zum
Stadtgespräch
am
28.
Mai
bitte
an
die
Mailadresse
stadt-
osnabrueck@
neue-
oz.de
oder
telefonisch
unter
der
Nummer
05
41/
310-
632.