User Online: 19 |
Timeout: 01:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Jetzt
möglich:
Heiraten
an
der
Bremer
Brücke.
Überschrift:
Ein Hochzeitstraum in Lila-Weiß
Zwischenüberschrift:
Die ersten beiden Paare geben sich im VfL-Stadion das Jawort
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Besuch
der
Osnatel-
Arena
verspricht
seit
gestern
nicht
mehr
allein
spannende
Spiele.
In
einer
großzügigen
Loge
mit
einwandfreiem
Blick
auf
das
Spielfeld
können
sich
Liebespaare
auch
ihr
Jawort
geben.
Den
Auftakt
machten
nun
Martina
Große
und
Benjamin
Moritz
sowie
Bianca
Holtz
und
Albert
Schipmann.
Kurz
vor
17
Uhr:
Die
erste
Hochzeitsgesellschaft
macht
sich
auf
den
Weg
in
die
Loge.
Standesbeamtin
Anja
Knostmann
wird
die
Trauung
vornehmen.
Bislang
gab
es
für
die
standesamtliche
Trauung
als
Alternative
zur
Stadtwaage
lediglich
das
Regenwaldhaus
im
Botanischen
Garten.
Der
Vorschlag,
auch
die
VfL-
Arena
einzubeziehen,
kam
von
Knostmanns
Kollegin
Nicole
Sewöster,
selbst
große
Anhängerin
der
Lila-
Weißen.
Die
Anfrage
wurde
vom
Verein
umgehend
positiv
beschieden.
Kein
Wunder,
dass
die
beiden
Standesbeamtinnen
auch
in
ihren
Trauansprachen
den
Bezug
zum
Verein
suchen,
sodass
bei
Nicole
Sewöster
Fußballvokabeln
wie
Team,
Alleingang
und
Abseits
fallen.
Natürlich
haben
die
Brautpaare
einen
Bezug
zum
VfL.
Und
manches
sollte
ein
gutes
Omen
für
das
Spiel
am
Sonntag
gegen
den
MSV
Duisburg
sein.
So
haben
Martina
Große
und
Benjamin
Moritz,
die
zwar
in
Griesheim
(Hessen)
wohnen,
aber
etliche
Spiele
der
Mannschaft
besuchen,
vor
fast
genau
zwei
Jahren
ihre
Verlobung
gefeiert
–
an
dem
Tag,
an
dem
der
VfL
den
Aufstieg
gegen
Ahlen
perfekt
gemacht
hatte.
Auch
die
Kleidung
von
Bianca
Holtz
und
Albert
Schip-
mann
verweist
auf
ihren
Lieblingsverein.
Schipmann,
der
seit
über
30
Jahren
kaum
ein
Heimspiel
verpasst
hat,
trug
eine
lila
Krawatte.
Die
Kleidung
seiner
Frau
war
farblich
komplett
auf
den
VfL
abgestimmt.
Er
hatte
ihr
im
März
den
Heiratsantrag
gemacht,
passend
im
Mittelkreis
der
Osnatel-
Arena.
Die
Gedanken
der
Brautleute
gehen
nach
vorne.
Als
Hochzeitsgeschenk
wünschen
sich
alle
einen
Sieg
beim
MSV
Duisburg
und
damit
die
große
Chance
auf
den
direkten
Klassenerhalt.
Das
Ehepaar
Schipmann
wird
sich
auf
den
Weg
zum
Niederrhein
machen
und
direkt
in
der
MSV-
Arena
die
Daumen
für
den
VfL
drücken.
Künftig
soll
die
Osnatel-
Arena
voraussichtlich
zweimal
jährlich
"
Austragungsort"
für
Trauungen
sein
–
hoffentlich
weiter
bei
einem
Zweitligisten.
Bildtext:
Sie
dürfen
die
Braut
küssen:
Albert
Schipmann
und
Bianca
Holtz
nach
der
Trauung
im
VfL-
Stadion.
Foto:
Helmut
Kemme
Autor:
hmd