User Online: 2 | Timeout: 06:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Fit für das Leben nach der Schulzeit
Zwischenüberschrift:
Realschule Eversburg beteiligt an bundesweitem Projekt
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Neben der Befähigung, den Bildungsweg studienbezogen fortzusetzen, ist die Berufsorientierung eine wichtige Säule der pädagogischen Arbeit an der Realschule Eversburg. So hat sie an dem bundesweiten Projekt " Fit für die Wirtschaft" teilgenommen. Die Schüler lernen während ihrer Realschulzeit, auf Eigenschaften zu achten, die ihnen im Berufsleben weiterhelfen. Alle Mädchen und Jungen erstellen ein Stärkeprofil, in dem sie ihre Eigenschaften wie Geschicklichkeit, räumliches Denken und Zuverlässigkeit beurteilen. Auch Eltern und Lehrer geben eine Einschätzung ab.
Mit im Boot ist außerdem die Agentur für Arbeit, die eine Berufsberatung an der Realschule anbietet. Nahezu alle Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe nehmen zusammen mit ihren Eltern seit vielen Jahren das Beratungsangebot in Anspruch. Aber auch die jüngeren Jahrgänge bereiten sich schon auf ihr Leben nach der Schule vor. Sie lernen, Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen. Kooperationen mit Firmen des Stadtteils, enge Zusammenarbeit mit der Bundeswehr runden das Angebot ab. Informatik, Naturwissenschaften, soziales Miteinander, Methodenunterricht und Sport gehören zu den Schwerpunkten der Schule.
Neben dem verbindlichen Nachmittagsunterricht bietet die Ganztagsschule den Schülern ein zusätzliches offenes Nachmittagsangebot an, unter anderem in den Bereichen Hausaufgabenbetreuung, Sport, Förderunterricht. Die Sozialpädagoginnen des Schulzentrums unterstützen die pädagogische Arbeit im Schulzentrum durch viele interessante Angebote.
Mit dem NIKO-Projekt wird vor dem Unterricht interessierten Schülern die Möglichkeit gegeben, ein Frühstück in der Schule einzunehmen. Ein warmes Mittagessen gibt es in der Cafeteria. Seit dem Frühjahr 2009 verfügt das Schulzentrum über eine neue Außenspielanlage, die besonders von den jüngeren Schülern gern genutzt wird.

Bildtext:

Berufsorientierung: Eversburger Realschüler besuchen die Heeresflieger in der Theodor-Blank-Kaserne in Rheine.

Foto: Realschule Eversburg
Autor:
swa


Anfang der Liste Ende der Liste