User Online: 2 |
Timeout: 15:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Welche
Schule
für
mein
Kind"
wird
das
Ernst-
Moritz-
Arndt-
Gymnasium
(EMA)
vorgestellt.
Überschrift:
EMA schult Kopf und Körper
Zwischenüberschrift:
Gymnasium stolz auf Sportanlagen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Geist
und
der
Körper
werden
am
Ernst-
Moritz-
Arndt-
Gymnasium
geschult.
Sport,
Internationalität
und
neue
Technologien
sind
die
Schwerpunkte
der
Schule,
die
unter
dem
Kürzel
EMA
bekannt
ist.
Vor
genau
acht
Jahren
bekam
das
EMA
den
Titel
Europaschule.
Damit
wurden
die
Bestrebungen
des
Gymnasiums
nach
Liberalität
und
Toleranz
im
Umgang
mit
fremden
Kulturen
sowie
der
Unterricht
in
neuen
Sprachen
gewürdigt.
Momentan
ist
das
EMA
noch
die
einzige
Schule
in
Osnabrück,
die
Russisch
unterrichtet.
Das
Angebot
gibt
es
aber
bald
nicht
mehr.
In
AGs
können
die
Schüler
Italienisch
und
Chinesisch
lernen.
Um
die
Sprache
der
Computer
zu
verstehen
und
mit
dem
PC
arbeiten
zu
können,
wurde
das
Fach
"
Neue
Technologien"
eingerichtet,
das
ab
der
5.
Klasse
unterrichtet
wird.
Nach
dem
Brand
im
Jahr
2001
ist
die
Schule
nach
modernsten
Gesichtspunkten
neu
aufgebaut
worden.
Dem
EMA
stehen
mindestens
zwei
Computerräume
zur
Verfügung,
alle
Klassenräume
sind
miteinander
vernetzt.
"
Spätestens
in
der
9.
Klasse
sind
alle
Schüler
fit"
,
sagt
Schulleiter
Hartmut
Bruns.
Fit
sind
die
Schüler
des
EMA
auch
im
Sport.
Das
Gymnasium
im
Stadtteil
Sonnenhügel
ist
Partnerschule
des
VfL
Osnabrück
und
fördert
talentierte
Jugendliche
im
Bereich
Fußball
und
Hockey.
Die
Sportanlagen
sind
der
Stolz
des
Schulzentrums
Sonnenhügel,
wo
neben
dem
EMA
auch
die
Felix-
Nussbaum-
Schule,
die
Wittekind-
Realschule
und
die
Anne-
Frank-
Schule
untergebracht
sind.
Im
vergangenen
Jahr
wurde
das
EMA
mit
dem
Zertifikat
"
sportfreundliche
Schule"
vom
niedersächsischen
Kulturministerium
ausgezeichnet.
Bildtext:
Der
Haupteingang
des
Ernst-
Moritz-
Arndt-
Gymnasiums
im
Schulzentrum
Sonnenhügel.
Foto:
EMA
Autor:
tw