User Online: 2 |
Timeout: 15:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Welche
Schule
für
mein
Kind"
wird
die
Ursulaschule
vorgestellt.
Überschrift:
Lernen mit der Schöpfung
Zwischenüberschrift:
Ursulaschule startet mit Morgengebet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ein
Eisvogel
brütet
am
Haseufer,
im
Schulgarten
blüht
das
seltene
Adonis-
Sonnenröschen,
und
ein
Schulteich
gehört
auch
zum
Gelände:
Die
Schüler
der
Ursulaschule
haben
die
Natur
vor
den
Klassenzimmern.
Täglich
starten
Schüler
und
Lehrer
mit
einem
gemeinsamen
Gebet,
einer
Meditation
oder
einem
Moment
der
Stille
in
den
Schultag.
Träger
der
Schule
ist
die
Schulstiftung
im
Bistum,
deshalb
hat
die
Schulpastoral
–
der
gelebte
Glauben
–
hier
ihren
festen
Platz.
Die
Gottesdienste
sind
deshalb
für
alle
Schüler,
auch
für
andersgläubige
und
konfessionslose,
bis
zur
Mittelstufe
Pflicht.
"
Es
soll
dazu
anregen,
sich
kritisch
mit
dem
Glauben
auseinanderzusetzen.
Er
ist
der
Hintergrund,
vor
dem
unsere
Schule
sich
versteht"
,
sagt
Schulleiterin
Mechthild
Rövekamp-
Zurhove.
Die
Schulleiterin
erzählt
von
dem
Angebot
"
Schüler
helfen
Schülern"
,
bei
dem
Schüler
ihren
Mitschülern
Nachhilfe
geben.
Etwa
40
Schüler
werden
bei
ihrem
"
Unterricht"
von
Lehrern
bei
methodischen
und
didaktischen
Fragen
unterstützt.
"
Dazu
bieten
wir
Förderunterricht
durch
Lehrer
an"
,
sagt
Rövekamp-
Zurhove.
Großen
Wert
legt
das
Kollegium
auf
Hilfe
bei
der
Berufswahl.
In
Klasse
11
werden
Betriebe
besichtigt,
ab
Stufe
12
können
die
Schüler
zwischen
Bewerbertrainings
und
Angeboten
zur
Motivation
und
Selbstpräsentation
wählen
oder
ein
Coaching
in
Anspruch
nehmen.
Bildtext:
"
Mach
dich
stark
für
starke
Kinder"
war
das
Motto
des
Sponsorenlaufes
der
Ursulaschule,
bei
dem
insgesamt
12
000
Euro
zusammenkamen.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
mlb