User Online: 2 |
Timeout: 14:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vom
14.
bis
19.
September
2009
findet
die
3.
Osnabrücker
Stromsparwoche
statt.
Zentrales
Thema
soll
diesmal
die
Beleuchtung
sein.
Überschrift:
Beratung rund um Beleuchtung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Planungen
für
die
3.
Osnabrücker
Stromsparwoche
laufen
bereits
auf
Hochtouren.
Die
Gemeinschaftsaktion
der
Stadtwerke,
der
Elektroinnung,
des
Museums
Industriekultur
sowie
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
findet
vom
14.
bis
19.
September
statt.
Zentrales
Thema
Stromsparwoche
wird
diesmal
die
Beleuchtung
sein.
"
Die
aktuelle
Berichterstattung
über
den
‚
Schweren
Abschied
von
der
Glühbirne′
zeigt,
wie
groß
die
Verunsicherung
und
zugleich
der
Beratungsbedarf
bei
den
Kunden
sind"
,
erläutert
Ute
Schmidt,
Energieberaterin
der
Stadtwerke.
"
Genau
da
setzen
wir
mit
der
Stromsparwoche
wie
natürlich
und
insbesondere
auch
bei
unserer
tagtäglichen
Beratung
im
Infozentrum
an"
,
so
Ute
Schmidt
weiter.
Was
mache
ich,
wenn
es
die
herkömmlichen
Glühbirnen
nicht
mehr
gibt?
Gibt
es
Energiesparlampen
in
allen
Formen?
Machen
die
ein
ähnlich
gutes
Licht
wie
die
herkömmliche
Glühbirne?
Und:
Wie
viel
Strom
spare
ich
insgesamt?
Das
sind
für
die
Energieexpertin
die
wesentlichen
Fragen,
um
die
sich
die
Kundenberatungen
im
Infozentrum
der
Stadtwerke
drehen.
"
Deshalb
planen
wir
auch
für
die
Stromsparwoche
wieder
einen
Expertenvortrag
sowie
eine
Telefonaktion,
wo
genau
diese
und
viele
weitere
Fragen
beantwortet
werden"
,
kündigt
Ute
Schmidt
an.
Zusätzlich
wird
es
wieder
einen
Stromspar-
unterricht
für
Grundschüler
im
Museum
Industriekultur
sowie
weitere
Angebote
und
Aktionen
zum
großen
Thema
Stromsparen
geben.
"
Stromsparen
ist
in
Zeiten
hoher
Energiepreise
ein
hochaktuelles
Thema"
,
so
die
Stadtwerke-
Expertin.